Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
27.1.2023

Steve McQueen ComebackNeuer Bell Custom 500 im Look von 1964

Ja, Steve McQueen. Wer will nicht so sein wie er damals, in seinen besten Jahren? Unvergessen seine Rolle als aufsässiger US-Offizier, der aus deutscher Kriegsgefangenschaft fliehen will. Wer’s nicht kennt: bei nächster Gelegenheit „Gesprengte Ketten“ ansehen! Highlight ist sein selbst durchgeführter Motorradstunt, als er über den Stacheldrahtzaun springt. Über den ersten, der zweite wird ihm dann zum Verhängnis.

Steve McQueen bleibt also zu Recht unvergessen, und zu Recht wollen wir alle so cool sein wie er. Wer seinem Idol jetzt auch optisch nacheifern will, der kann zu einer soeben vorgestellten Replica greifen: Der Bell Custom 500 Six Days Helm entspricht fast exakt jenem Modell, das McQueen 1964 getragen hat, als er Teil der amerikanischen Six Days Mannschaft war. Mit Startnummer 278 und einer Triumph TR65SC trat er damals an – mit gewachster Barbour-Jacke und eben diesem Helmdesign.

Der neue Helm entstammt aus der erfolgreichen Custom-500-Reihe von Bell. Es ist ein minimalistischer, klassischer Jethelm, die Schale wird aus Fiberglas-Komposit gefertigt, das Gewicht beträgt knapp einen Kilo. Das Highlight ist natürlich die blau-weiße Lackierung mit roten Akzenten. Dazu kommt der schnörkelige Schriftzug „Steve“ im Nacken und ein weißes Sonnenschild, das dem Stil der Zeit entspricht. Auf den 5-Knopf-Befestigungen lassen sich aber auch andere Schilde oder Visiere befestigen. Der Helm ist in Größen von XS bis XXL zu bekommen. 

Teil der Lieferung ist außerdem ein Aufkleber mit der Startnummer 278; ein spezieller Schlüsselanhänger mit McQueens Namen und eine schwarze Lederhelmtasche gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Der Helm ist übrigens von der McQueen-Estate, die den Nachlass verwaltet, lizensiert und authorisiert.

Der Helm für alle McQueen-Fans und Sammler besonderer Stücke ist ab sofort zu haben, der Preis beträgt in Österreich und Deutschland 299,94 Euro. Zu beziehen unter www.mybihr.com

Mehr zum Thema:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.