Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.2.2023

Triumph Tiger 1200 Rally ProDauertest Zwischenbericht

In Hinckley hat man viel Zeit und Mühe investiert, um die große Tiger zu modernisieren und einen direkten Angriff auf den Platzhirsch von BMW zu starten. Stärker, leichter, wendiger und technisch auf der Höhe der Zeit stehend, ist ihr das auch zweifellos gelungen (siehe unser großer Vergleich im Motorradmagazin 4-2022). Wir haben uns in dieser Saison für die im Vergleich mit der GT deutlich geländetauglichere Rally Pro entschieden, weil wir explizit ihre Langstrecken-Fähigkeiten auf schlechten Straßen, Feldwegen und ausgiebigen Schotterpassagen testen wollen.

Unsere Tiger ist mit den beiden Expedition-Koffern aus Aluminium (inklusive Montageset 1127,38 Euro) von Triumph ausgestattet, die wir bei längeren Fahrten grundsätzlich dabei haben. Die beiden exzellent bedienbaren Top-Lader sind äußerst robust, mit 5,6 Kilo pro Koffer aber auch relativ schwer. Jeder Koffer darf mit 7,5 Kilo Gepäck beladen werden. Das reicht mit dem Volumen von jeweils 37 Liter auch für längere Reisen, wobei durch die schlanke Bauart kein Helm hinein passt. Der müsste also beispielsweise in das als Zubehör erhältliche Expedition-Topcase, das Triumph um 422,52 Euro anbietet und wie die Seitenkoffer mit dem Zündschlüssel sperrbar ist.

Ein Nachteil der quaderförmigen Seitenkoffer ist ihre ungünstige Aerodynamik. Auf der Autobahn ist unabhängig von der gewählten Einstellung des ansonsten mustergültigen semiaktiven Fahrwerks immer ein dezentes Schaukeln dabei, das ohne Koffer vollständig verschwindet. Das gilt auch für den leichten Shimmy bei 80 km/h, den die Koffer sowohl leer als auch voll beladen verursachen. Eine Schwingungsentkoppelung der Koffermontage – wie etwa bei KTM – könnte hier Wunder wirken.

Apropos Aerodynamik: Das Windschild geht in Ordnung, seine Verstellbarkeit während der Fahrt mit nur einem Handgriff ist sogar perfekt. Fahrer über 180 Zentimeter erzielen mit dem Windabweiser (160,33 Euro) aus dem Triumph-Zubehör eine deutliche Reduktion der sonst lauten Turbulenzen über dem Helm, müssen sich aber an seine großflächige schwarze Montageklammer im Sichtfeld gewöhnen. Ein Nebeneffekt des Windschilds ergibt sich durch seine aufwändige 3D-Formgebung: Fährt man nachts mit voller Helligkeit des TFT-Displays, breitet sich ein deutlich vergrößertes Spiegelbild der bunten Anzeigen an der Innenseite des Windschilds aus. Das empfinden wir als äußerst irritierend und ist nur über ein händisches Nachjustieren der Helligkeit verbesserbar. Eine geeignet abgestimmte Automatik wäre hier sinnvoll, denn ein Sensor für die Umgebungshelligkeit ist vorhanden.

Wer sein Smartphone am Lenker montieren will, sucht vergeblich nach einem USB-Anschluss. Vorne ist zwar eine DIN-Steckdose vorhanden, für die man aber einen geeigneten USB-Adapter besorgen muss. Triumph geht offenbar davon aus, dass man sein Smartphone in der unter dem Soziussitz befindlichen wasserdichten Handyschale am dortigen USB-Adapter anschließt und via Bluetooth mit dem Connectivity-System des TFT-Displays verbindet.

Auf Bundesstraßen fällt uns bei 100 – 110 km/h ein sehr lauter „Sington“ auf, der alle anderen Fahrgeräusche übertrifft und eindeutig vom Vorderreifen kommt. Sehr wahrscheinlich beruht das auf einer Resonanz, die jedenfalls auf der Tiger 1200 Rally Pro vom Profil der Metzeler Karoo Street angeregt wird. Nicht ausgeschlossen, dass es bei stärker abgefahrenem Profil verschwindet. Ein Update dazu gibt es beim nächsten Zwischenbericht.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

CFMoto 450MT und 800MT
CFMoto 450MT und 800MT

Touratech für CFMotoFahrwerks-Upgrade für 450MT und 800MT

Das Fahrwerks-Upgrade von Touratech für die CFMoto MT-Modelle verspricht vor allem bei Fahrten mit hoher Zuladung oder abseits befestigter Wege mehr Sicherheit und Fahrspaß.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Kove 800X Touring in Weiß stehend schräg von vorne
Kove 800X Touring in Weiß stehend schräg von vorne

Neu: Kove 800X TouringDas leichteste Adventurebike seiner Klasse?

Mit Kove kommt eine der jüngsten chinesischen Marken nun verstärkt nach Österreich und Deutschland. Mit im Gepäck für die Saison 2026 ist eine neue Reiseenduro in der dicht besetzten Mittelklasse, die unter anderem mit einem Bestwert punkten will: dem leichtesten Gewicht ihrer Klasse. Wir kennen die Details.

weiterlesen ›

Triumph:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Triumph Street Triple RX und Moto2 2026
Triumph Street Triple RX und Moto2 2026

Triumph Street Triple Specials765 RX Special Edition und Moto LE

Triumph Motorcycles erweitert seine beliebte Street Triple-Reihe um zwei aufregende und exklusive Neuzugänge: die Street Triple 765 RX und die Street Triple Moto2 Edition.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.11.2025

Triumph Tiger 900 Special Editions
Triumph Tiger 900 Special Editions

Triumph Tiger 900 2026Special Editions Desert und Alpine für 2026

Die neuen Alpine und Desert Special Editions der Tiger 900 Reihe punkten mit exklusiven Lackierungen, sowie Updates in Sachen Performance und Ausstattung. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

BMW R 1300 RS Test
BMW R 1300 RS Test

BMW R 1300 RS TestHeisses Reisen

Der traditionsreiche Sporttourer wurde in neuester Generation auf Dynamik gebürstet. Gehen die klassischen Tugenden damit verloren?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

Crossover Vergleich 2025
Crossover Vergleich 2025

Big Crossover VergleichTest 2025

Wer gepflegt, aufrecht und windgeschützt unterwegs sein will, braucht sich um seinen Adrenalinspiegel nicht zwangsläufig Sorgen zu machen. Man wähle einfach eines dieser beiden Bikes.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.