Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
9.7.2023

Im Test: Course Shorty V2Günstiger City-Schuh

Wie gut sind günstige Motorradschuhe? Wir haben uns als Beispiel die neuen Course Shorty V2 angesehen. Course ist eine Eigenmarke des Versandgroßhändlers XLMOTO, wir hatten zuletzt schon einige Produkte ausprobieren können, etwa die Motorradstiefel EVE Tour für Mädels.

Die Course Shorty V2 sind derzeit um schlanke 59,99 Euro im Summer Sale zu haben – das ist eine Vergünstigung um 25%, regulär kosten die Schuhe 79,99 Euro. Inspiriert wurden sie leicht erkennbar von Auto-Rennfahrerschuhen, mit langer Schnürung, einem zusätzlichen Klettverschluss am oberen Abschluss und tief ausgeschnittenem hinteren Schaftbereich. Sie sind vergleichsweise schlank und auch leicht: gerade 460 Gramm wiegt ein Schuh.

So leicht sie sich anfühlen, so angenehm tragen sie sich: Es sind richtig komfortable und praktische Schuhe (einfach zu schnüren!), die man speziell im Alltag verwenden kann, auf jeden Fall aber für den gemischten Einsatz: Zum Beispiel für die Fahrt in die Stadt, um dort einige Wege zu erledigen und wieder retour zu fahren. Beim Gehen gibt’s kaum Einschränkungen gegenüber normalen Sneakers.

Diesem Einsatzzweck entsprechend sind auch die Sicherheitsausstattungen angepasst. Der Course Shorty V2 ist nach Level 1 als Motorradschuh zertifiziert, besitzt eine stabile Zehenkappe und eingearbeitete Verstärkungen im Knöchelbereich. Die Ferse ist aber eher weich, genauso wie die Sohle: diesen Kompromiss muss man zugunsten des Komforts eingehen.

Zu den weiteren sinnvollen Ausstattungen zählen reflektierende Bereiche über dem Knöchel und an der Seite, eine griffige Sohle und angedeutete Schleif-Elemente aus PU an den jeweiligen vorderen Außenseiten.

Als sehr angenehm fiel uns noch das Temperatur-Management auf: obwohl die Innenbereiche dick gepolstert sind und aus 100% Polyester bestehen, fühlt man sich auch im Sommer erstaunlich wohl. Die Größenskala reicht übrigens von 40 bis 47, den Schnitt würden wir als normal einstufen.

Unser Fazit: Auch zum kleinen Preis bekommt man mit dem Course Shorty V2 einen angenehmen, komfortablen und gut aussehenden Schuh mit Basis-Schutzfunktionen. Sicher nicht primär für die langen Touren oder Reisen gedacht, aber perfekt für kurze Etappen oder die Routinewege im Alltag. Weitere Infos findet ihr hier.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.4.2025

SHOEI Gardner TC-2
SHOEI Gardner TC-2

SHOEI Gardner TC-2Legenden Replica

In diesem Jahr lässt Shoei das ikonische Dekor des Weltmeisterhelmes von 1987 mit dem X-SPR PRO Gardner TC-2 neu aufleben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

BMW R 1300 GS Blinkerschutz
BMW R 1300 GS Blinkerschutz

GS BlinkerschutzLichtschutzfaktor

Die Wunderlich ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügel schützen die originalen LED-Blinker, die in die Griffprotektoren der BMW R 1300 GS und der GS Adventure integriert sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2024

Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm
Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm

Porträt: Bob Weber von 6D HelmetsDer Bessermacher

Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.