Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
29.7.2023

Im Test: Course FlexKurzer Sportstiefel für den Sommer

Es gibt natürlich einen Grund, warum sich Motorradstiefel üblicherweise auch über das Schienbein erstrecken: So schützen sie auch den Unterschenkel, zusätzlich kann der Knöchelbereich stabiler gestaltet werden. Aber im Sommer, wenn die Temperaturen mit schöner Regelmäßigkeit an oder über der 30-Grad-Schwelle liegen, sind auch wir geneigt, ein paar Kompromisse einzugehen.

Bei sogenannten Kurzschaftstiefel wie dem Course Flex – eine Eigenmarke von Online-Versandprofi XLMOTO – halten sich diese Kompromisse in Grenzen. Im unteren Bereich entspricht er den üblichen Schnittmustern von sportlichen Stiefeln, auch die Knöchel sind hier dank dicken Auflagen gut geschützt. Aber aufgrund des kurzen Schafts ist der Course Flex dann an heißen Tagen doch deutlich angenehmer zu tragen als klassische Boots.

Bleiben wir noch kurz bei der Ausstattung: Die Ferse ist hier extrem massiv und steif ausgeführt, auch der Zehenbereich ist richtig stabil. Das trifft auch auf die Sohle zu, womit man natürlich nicht den Trage- oder Gehkomfort von Sneakern erwarten darf. Die Course Flex sind für Sportler gedacht, also für dynamische Naked Bikes oder Sportmotorräder; daher auch die austauschbaren, dicken Slider an den vorderen Außenbereichen der Schuhe. Eine etwas niedrigere Ausführung hinten am Schaft und abgesteppte, flexiblere Bereiche sorgen aber auch für ein Minimum an Komfort.

Dieser ist vor allem durch die Innenausstattung gegeben. Obwohl hier weder Membrane noch Lüftunsgöffnungen vorgesehen sind, ist das Klima angenehm: dafür sorgt die Ausführung der Polyester-Polsterung als Mesh-Gewebe.

Zu den weiteren Ausstattungen zählen eine herausnehmbare Innensohle, ein Reißverschluss des Premium-Spezialisten YKK, ein zusätzlicher Klettverschluss am oberen Bereich, eine Verstärkung im Bereich des Schalthebels und eine fast flache, aber griffige Sohle.

Unterm Strich: Der Course Flex ist ein schlichter, aber funktioneller Schuh, der seinen Schwerpunkt auf gute Stabilität und Sicherheit, weniger auf Trage- und Gehkomfort legt. Eher klein und schmaler geschnitten empfiehlt sich die Bestellung von einer Größe mehr als üblich. Sehr gut ist auch der Preis: Der kurze Sportstiefel kostet im aktuellen Summer Sale von XLMOTO 87,99 Euro statt üblicherweise 144,99 Euro. Infos und Bestellungen hier. 

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.4.2025

SHOEI Gardner TC-2
SHOEI Gardner TC-2

SHOEI Gardner TC-2Legenden Replica

In diesem Jahr lässt Shoei das ikonische Dekor des Weltmeisterhelmes von 1987 mit dem X-SPR PRO Gardner TC-2 neu aufleben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

BMW R 1300 GS Blinkerschutz
BMW R 1300 GS Blinkerschutz

GS BlinkerschutzLichtschutzfaktor

Die Wunderlich ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügel schützen die originalen LED-Blinker, die in die Griffprotektoren der BMW R 1300 GS und der GS Adventure integriert sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2024

Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm
Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm

Porträt: Bob Weber von 6D HelmetsDer Bessermacher

Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.