Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
14.9.2023

Austria Pitbike Cup 2023Die Endergebnisse sind da!

Am 10. September war’s so weit: Das Saisonfinale des Austria Pitbike Cup powered by Motorradmagazin fand in Alberone/Italien statt. Auf der perfekten Kartstrecke nahe Cividale (unweit von Udine) wurden die letzten beiden von insgesamt acht Läufen ausgetragen und die Champions in den Klassen Stock/Open sowie im Moped GP ermittelt.

Wir vom Motorradmagazin waren natürlich auch mit vor Ort und haben wieder einen versierten Gaststarter in die Arena geschickt. Nach dem Supersporthelden der Neunziger, Christian Zwedorn, durfte diesmal EWC-Starter und Motorradmagazin-Speedtester Patrick Dangl auf den Sattel unserer kleinen 12-Zoll-Chinesin in der Stock-Klasse, die weiterhin völlig serienmäßig geblieben war, Platz nehmen.

Leider muckte sie schon am Trainingstag (Samstag) und begehrte wohl gegen die italienische Spätsommerhitze mit über 30 Grad auf. Die Gasannahme war nicht mehr in benötigter Geschmeidigieit gegeben, sodass unter kräftiger Beihilfe der anderen Teams am Abend der Vergaser zerlegt und gereinigt wurde. Abgesehen davon, dass sich dies als ohnehin notwendig erwies, brachte die Aktion leider keine Besserung, wie sich beim Warm-up am nächsten Tag herausstellte.

Kurzerhand überließ uns Mastermind Thomy Mitterer seine eigene Maschine, was für Patrick einige Umstellungen bedeutete: ein völlig anderer Lenker und andere Positionen der Fußrasten kamen zur ohnehin gewaltigen Umstellung von einer Superbike-BMW auf ein Pitbike. Immerhin stellte sich Patrick im starken Starterfeld von 16 Teilnehmern auf den zehnten Rang (insgesamt waren in allen Klassen gemeinsam rund 40 Fahrerinnen und Fahrer am Start, das Paddock also prächtig gefüllt!).

Bei den beiden Rennen über je 16 Runden – wahren Hitzeschlachten – kämpfte Patrick dann ebenfalls tapfer mit und brachte die Ränge acht und neun mit nach Hause.

An der Spitze waren freilich die Pitbike-Profis unter sich: Gaststarter Michele Giordan aus Italien zog unangefochten seine Runden an der Spitze, Philipp Eisner reichte ein zweiter Platz im ersten Rennen, um sich nach 2022 zum zweiten Mal den Meistertitel iin der Stock-Klasse zu holen. Da konnte er einen kurz vor Start des zweiten Rennens gebrpchenen Schalthebel schon mit einem Grinsen nehmen. Ein sechster Rang war eine Draufgabe, um sich den Titel mit schönem Vorsprung zu sichern. Rang zwei in der Stock-Klasse ging an Gabriel Messner, Rang dreii an Dominik Eidler.

In der Open-Klasse ging es ebenfalls turbulent zu: Lauf 1 gewann Dominic Weinrauch vor Rene Postl und Daniel Weinrauch, Lauf 2 dann Daniel vor Dominic Weinrauch, gefolgt von Rene Postl. Das Jahres-Endergebnis und damit den Meistertitel gewann Dominic Weinrauch, knapp vor Buccimoto-Importeur Manuel Wondrak. Auf Rang drei dann Rene Postl, der an dem Wochenende auch einen sehenswerten (und schmerzhaften) Highsider absolvierte; genauso wie Rico Mitterer, der zum Glück mit Blessuren davonkam und am Ende auf Rang 5 liegt.

Noch ein Blick auf die zweitaktenden Starter im Moped GP: Hier stand Manuel Zeuch schon vor dem Wochenende als Meister fest. Rang 2 ging an Dominik Grill, Rang 3 an Noah Fasl.

Wir gratulieren den Siegern zu ihren Erfolgen, aber auch den Veranstaltern zu einer gelungenen Serie. Auch mit kleinen Motorrädern wird hier eine große Show geboten, man verfolgt lässige Zweikämpfe in erstaunlichen Schräglagen, beinharte (aber faire) Überholmanöver, sieht den Ehrgeiz unterm Helm funkeln. Gleichzeitig herrscht im Fahrerlager eine Atmosphäre lockerer Kameradschaft und Hilfbereitschaft – eine perfekte Mischung!

Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr. Die Pläne werden gerade gewälzt, ein Kalender ist im Entstehen. Updates gibt’s hier oder unter https://buccimoto.de/en/austria-pitbike-cup-moped-gp/

 

Austria Pitbike Cup und Moped GP: Die Gesamtsieger 2023

Bildergalerie: Austria Pitbike Cup 2023, Station 4, Alberone/Italien

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.