Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
14.9.2023

Austria Pitbike Cup 2023Die Endergebnisse sind da!

Am 10. September war’s so weit: Das Saisonfinale des Austria Pitbike Cup powered by Motorradmagazin fand in Alberone/Italien statt. Auf der perfekten Kartstrecke nahe Cividale (unweit von Udine) wurden die letzten beiden von insgesamt acht Läufen ausgetragen und die Champions in den Klassen Stock/Open sowie im Moped GP ermittelt.

Wir vom Motorradmagazin waren natürlich auch mit vor Ort und haben wieder einen versierten Gaststarter in die Arena geschickt. Nach dem Supersporthelden der Neunziger, Christian Zwedorn, durfte diesmal EWC-Starter und Motorradmagazin-Speedtester Patrick Dangl auf den Sattel unserer kleinen 12-Zoll-Chinesin in der Stock-Klasse, die weiterhin völlig serienmäßig geblieben war, Platz nehmen.

Leider muckte sie schon am Trainingstag (Samstag) und begehrte wohl gegen die italienische Spätsommerhitze mit über 30 Grad auf. Die Gasannahme war nicht mehr in benötigter Geschmeidigieit gegeben, sodass unter kräftiger Beihilfe der anderen Teams am Abend der Vergaser zerlegt und gereinigt wurde. Abgesehen davon, dass sich dies als ohnehin notwendig erwies, brachte die Aktion leider keine Besserung, wie sich beim Warm-up am nächsten Tag herausstellte.

Kurzerhand überließ uns Mastermind Thomy Mitterer seine eigene Maschine, was für Patrick einige Umstellungen bedeutete: ein völlig anderer Lenker und andere Positionen der Fußrasten kamen zur ohnehin gewaltigen Umstellung von einer Superbike-BMW auf ein Pitbike. Immerhin stellte sich Patrick im starken Starterfeld von 16 Teilnehmern auf den zehnten Rang (insgesamt waren in allen Klassen gemeinsam rund 40 Fahrerinnen und Fahrer am Start, das Paddock also prächtig gefüllt!).

Bei den beiden Rennen über je 16 Runden – wahren Hitzeschlachten – kämpfte Patrick dann ebenfalls tapfer mit und brachte die Ränge acht und neun mit nach Hause.

An der Spitze waren freilich die Pitbike-Profis unter sich: Gaststarter Michele Giordan aus Italien zog unangefochten seine Runden an der Spitze, Philipp Eisner reichte ein zweiter Platz im ersten Rennen, um sich nach 2022 zum zweiten Mal den Meistertitel iin der Stock-Klasse zu holen. Da konnte er einen kurz vor Start des zweiten Rennens gebrpchenen Schalthebel schon mit einem Grinsen nehmen. Ein sechster Rang war eine Draufgabe, um sich den Titel mit schönem Vorsprung zu sichern. Rang zwei in der Stock-Klasse ging an Gabriel Messner, Rang dreii an Dominik Eidler.

In der Open-Klasse ging es ebenfalls turbulent zu: Lauf 1 gewann Dominic Weinrauch vor Rene Postl und Daniel Weinrauch, Lauf 2 dann Daniel vor Dominic Weinrauch, gefolgt von Rene Postl. Das Jahres-Endergebnis und damit den Meistertitel gewann Dominic Weinrauch, knapp vor Buccimoto-Importeur Manuel Wondrak. Auf Rang drei dann Rene Postl, der an dem Wochenende auch einen sehenswerten (und schmerzhaften) Highsider absolvierte; genauso wie Rico Mitterer, der zum Glück mit Blessuren davonkam und am Ende auf Rang 5 liegt.

Noch ein Blick auf die zweitaktenden Starter im Moped GP: Hier stand Manuel Zeuch schon vor dem Wochenende als Meister fest. Rang 2 ging an Dominik Grill, Rang 3 an Noah Fasl.

Wir gratulieren den Siegern zu ihren Erfolgen, aber auch den Veranstaltern zu einer gelungenen Serie. Auch mit kleinen Motorrädern wird hier eine große Show geboten, man verfolgt lässige Zweikämpfe in erstaunlichen Schräglagen, beinharte (aber faire) Überholmanöver, sieht den Ehrgeiz unterm Helm funkeln. Gleichzeitig herrscht im Fahrerlager eine Atmosphäre lockerer Kameradschaft und Hilfbereitschaft – eine perfekte Mischung!

Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr. Die Pläne werden gerade gewälzt, ein Kalender ist im Entstehen. Updates gibt’s hier oder unter https://buccimoto.de/en/austria-pitbike-cup-moped-gp/

 

Austria Pitbike Cup und Moped GP: Die Gesamtsieger 2023

Bildergalerie: Austria Pitbike Cup 2023, Station 4, Alberone/Italien

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten
harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten

European Bike Week 2025Harley News und Party

Vom 2. bis zum 7. September wird die European Bike Week wieder auf 40.000 Quadratmetern das österreichische Faak zum Beben bringen. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.8.2025

Kinder- und Familientag in der KTM Motohall in Mattighofen
Kinder- und Familientag in der KTM Motohall in Mattighofen

KTM Motohall – volles Programm im Herbst!Oldtimer, Foto-Workshop, Familientag

Die KTM Motohall startet mit einem bunten Programm in den Frühherbst: Wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Programmpunkte im September und Oktober 2025.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.