Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
22.5.2024

Kickstart mit KiniWalk of Legends

Jederzeit den KTM-Helden nah sein - auch außerhalb der Öffnungszeiten. Dieses Erlebnis bietet die KTM Motohall ab 8. Juni mit dem „Walk of Legends“. Eva Priewasser, Geschäftsführerin der KTM Motohall erklärt: „Wir öffnen die Museums-Ausstellung und unsere KTM-Heroes in den öffentlichen Raum und zeigen damit die Verbundenheit von KTM mit seinen Motorsport-Legenden und Weggefährten“. Ehrengast der Eröffnung des „Walk of Legends“ ist Heinz „Kini“ Kinigadner! Der Tiroler gewann 1984 und 1985 die 250ccm-Weltmeisterschaft – damals die Königsdisziplin des Motocross. Er war der erste Österreicher mit einem MX-WM-Titel und Sieger auf einer KTM „Made in Austria“.

Die „Welt der Sieger“: Immer und jederzeit
Es ist „Kinis“ Handabdruck, in Bronze geprägt, der am 8. Juni als Erster am „Walk of Legends“ präsentiert wird, weitere werden in den kommenden Monaten und Jahren folgen. Ergänzt um die wichtigsten sportlichen Erfolge von Kini bildet er den Startpunkt des neuen Rundwegs um die KTM Motohall. „Die stetig steigende Zahl an KTM Erfolgen und Helden spiegelt sich außen um das Gebäude. Ein ganz neuer, offener Zugang zur Geschichte der KTM-Helden“, schwärmt Priewasser.

So ist es natürlich Heinz Kinigadner persönlich, der am 8. Juni die Installation feierlich eröffnet. Wer sich rechtzeitig ein Ticket sichert, kann um 12 Uhr eine Führung mit „Kini“ durch die KTM Motohall erleben. Die streng limitierten Tickets sind unter ktm-motohall.com/tickets erhältlich. Zusätzliche Zeit die Cross-Legende persönlich kennenzulernen gibt es um 14 Uhr im Eventfoyer beim „Meet & Greet“. Hier nimmt er sich Zeit für Gespräche, Selfies und signiert Autogrammkarten.

 
Oldies und MotoGP-Talk
Nostalgie herrscht gleichzeitig auf dem Vorplatz der KTM Motohall: Am 8. und 9. Juni finden die Oldtimer Tage statt. Besucher, die mit einem historischen Fahrzeug anreisen, erhalten ermäßigten Eintritt in die Ausstellung. Am 8. Juni bietet die orange Erlebniswelt zudem um 13 und 16 Uhr kostenfreie MotoGP Fachgespräche in der Lebenden Werkstatt. Verköstigt werden die Gäste im Eventfoyer vom Team des Restaurants GARAGE.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

KTM 450 SMR 2026
KTM 450 SMR 2026

KTM 450 SMR 2026Noch superer

KTM hat diese leistungsstarke Rennplattform gezielt weiterentwickelt und mit entscheidenden Updates auf den Stand von 2026 gebracht. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.11.2025

Suzuki Black Week 2025
Suzuki Black Week 2025

Suzuki Black Week 2025Bis zu 1250 Euro Ersparnis!

In Kürze geht’s los: Nur vom 24. bis 29. November veranstaltet Suzuki Österreich die Suzuki Black Week. In diesen sechs Tagen kann man auf ausgewählte Modelle bis zu 1250 Euro sparen. Hier lest ihr die Details zu dieser Aktion!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.