Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
29.5.2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Die Roots of Türnitz 2025 verspricht auch heuer wieder den Geruch von Zweitakt-Öl, spannende Sonderprüfungen und Endurospaß für jedes Leistungsniveau und alle Altersklassen. Am 7. und 8. Juni 2025 wird das beschauliche Türnitz in Niederösterreich zu einem Hotspot der Hardenduro-Szene und ist perfekt vorbereitet, um Mensch und Maschine einmal mehr alles abzuverlangen. Für die Enduro-Szene in Österreich ist dieses Rennen mehr als nur ein weiterer Lauf zur Staatsmeisterschaft – es ist ein Mythos. Wer hier ins Ziel kommt, hat sich seinen Respekt redlich verdient. Die Veranstalter sind bekannt dafür, eine Strecke in den niederösterreichischen Voralpen zu zaubern, die es in sich hat: Gnadenlose Steilhänge, technische Wurzelpassagen und Highspeed-Abschnitte, die keine Fehler verzeihen.

Der Startschuss für das Rennwochenende fällt wie gewohnt am Samstag mit den Trainings und dem entscheidenden Qualifying. Hier kämpfen die Fahrer nicht nur gegen die Uhr, sondern auch um die beste Ausgangsposition für den Sonntag. Eine gute Platzierung in der Startaufstellung kann auf dem anspruchsvollen Terrain bereits die halbe Miete sein.

Am Sonntag geht es dann ans Eingemachte. In zwei getrennten, mehrstündigen Rennen werden die Sieger ermittelt. Vormittags geben die Top-Piloten der Enduro ÖM (Klassen Open, Junioren, Jugend) sowie die Klassen E2 und E3 Gas. Am Nachmittag startet dann das zweite große Rennen für die Klassen E1, Senioren, Veteranen und Hobby-Fahrer. Diese Trennung sorgt für faire Bedingungen und Action auf der Strecke von früh bis spät. Die Roots of Türnitz bleibt, was sie immer wart: Ein ehrliches und knallhartes Enduro-Rennen, das den wahren Geist des Sports zelebriert. Ein Wochenende voller Schweiß, Adrenalin und Benzingesprächen ist garantiert. Wir sehen uns im Juni 2025 im Fahrerlager!

Anmeldung: Schnell sein ist Pflicht! Noch sind wenige Plätze frei. Zur Anmeldung geht es hier.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Was: Roots of Türnitz 2025
Wann: 7. & 8. Juni 2025
Wo: Sägewerk Lampl, Moosbach, 3184 Türnitz
Anmeldung: https://my.raceresult.com/325626/registration

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.