
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
Zwischen Wald- und MostviertelKulturelle und kulinarische Genüsse
An fertig ausgearbeiteten Motorrad-Routen besteht ja wahrlich kein Mangel, aber wie wäre es mal mit ein bisschen Kultur entlang der schönsten und zugleich kurvenreichsten Straßen, Sträßchen und Landschaften in Niederösterreich? Unsere Route startet in der Landeshauptstadt und führt über Lilienfeld und Mariazell weiter nach Waidhofen an der Ybbs, Maria Taferl, Weißenkirchen und Göttweig bis zum nördlichsten Punkt im Waldviertler Stift Zwettl. Von dort geht es wieder Richtung Südosten nach Maria Jeutendorf bis nach Maria Anzbach.
Der Routenverlauf ist extra kurvig und mit vielen Höhenmetern entlang wunderschöner und abwechslungsreicher, vor allem aber möglichst verkehrsarmer Asphaltstraßen angelegt. 573 Kilometer sind für eine ausgiebige Tagestour natürlich möglich, aber wir empfehlen sie eher als typisches Wochenend-Unternehmen mit einer Übernachtung.
Schon deshalb, um unterwegs auch die zahlreichen kulinarischen und kulturellen Kostbarkeiten genießen zu können. Denn tatsächlich gibt es einen "Aufhänger" für diese spezielle Routenwahl: Die von der Diözese St. Pölten aufgestellte Verknüpfung alter Pilgerwege, die als Eckpunkte insgesamt 13 der schönsten und interessantesten Kirchen des Wald- und Mostviertels miteinander verbindet.
Im Jahr 2025 kann man sich bei jeder dieser 13 Kirchen ein Pilgerarmband abholen und es dort mit einem von 13 Buchstaben ausstatten. Die Motivation ist natürlich, auf diese Art alle 13 einzusammeln. Auch wenn man sich sonst nicht für Kirchen interessiert, ist das eine schöne Möglichkeit, Orte zu besuchen, an denen wir sonst nur vorbei fahren. Und es sei nicht unerwähnt, dass es an jedem einzelnen davon auch sehr gute Wirtshäuser gibt …