Hier findest Du alle Artikel, die wir in den letzten Jahren online gestellt haben. Viel Spaß beim Stöbern!
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr die gpx-Tracks zu unserer großen Reisestory in die Westalpen – Seealpen und Cottische Alpen – in Motorradmagazin 5/25 zum Herunterladen. Highlights sind die Assietta, die Maira-Stura-Kammstraße, die Ligurische Grenzkammstraße, der Col de la Bonette und der Col de Sommeiller. Die detaillierte Routenbeschreibung mit vielen Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 5/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs, die Nockalmstraße in Kärnten. Danach geht es ein Stück durch den Salzburger Lungau und über den Katschberg wieder retour. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das östliche und südliche Niederösterreich, von St. Pölten zum Wechsel und retour. Dabei folgen wir den Spuren der beiden großen Politiker, die vor exakt 70 Jahren den Staatsvertrag verhandelt und die Freiheit Österreichs möglich gemacht haben. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
EagleRider, der größte US-Anbieter von Motorradtouren und Leihmotorrädern, modernisiert seinen Auftritt mit einem neuen Logo – und nimmt parallel dazu noch mehr Angebote ins Programm. Nicht nur in den USA – sondern fast überall auf der Welt. Wir haben die Details.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Der Jahresausklang ist die beste Zeit, um in Ruhe die Motorradabenteuer für das nächste Jahr zu planen – und auch gleich zu buchen! Wir präsentieren euch die spannendsten Möglichkeiten des weltweit agierenden Reisespezialisten EagleRider: geführte Touren, Mietmotorräder und die Vorteile des Club EagleRider.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Der Spezialist für Motorradtouren bietet ab sofort Winterreisen in den sonnigen, wärmeren Regionen der USA an – perfekt für alle, die der kalten Jahreszeit entfliehen und zwischendurch aufs Bike steigen wollen. Hier findet ihr eine Übersicht.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/24 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal in zwei Schleifen rund um Brixen in Südtirol, wobei wir versuchen, die stark befahrenen und gut bekannten Strecken zu vermeiden – was uns größtenteils auch gelingt. Als Highlight überqueren wir aber dann doch das Penser Joch und cruisen mit der BMW R 1300 GS über den Ritten – was sein muss, muss sein, allein aussichtstechnisch. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/24 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal größtenteils durch die slowenische Untersteiermark südlich und westlich von Maribor, mit einem kleinen Abstecher hinauf nach Norden, in die Südsteiermark. Der Wein ist natürlich hier wie da ein Thema, aber auch blendende Aussichten in die Hügel- und Bergwelt unserer Nachbarn. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft, das ihr hier online lesen oder bestellen könnt! Dazu gibts ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 5/24 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal größtenteils durch das Waldviertel, mit einem kleinen Abstecher hinüber nach Oberösterreich – für die Nächtigung und kulinarischen Genüsse beim MoHo-Wphlfühlhotel Rockenschaub in Liebenau. Wir waren genau zur Mohnblüte und Lavendelblüte unterwegs, entsprechend farbenfroh und lieblich zeigt sich das ansonsten eher als rauer Landstrich bekannte Waldviertel. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Noch keine Reisepläne für 2024? Wer ein Adventurebike von KTM besitzt, könnte im Oktober 2024 an der Europe Adventure Rally teilnehmen. Die Anmeldung für die siebente Auflage des Marken-Events startet Ende Jänner.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Der Verein Adventure Country Tracks (ACT) hat soeben die Erstellung der siebenten Abenteuerdestination verkündet: Diesmal führt die Route (mit dem höchsten Schotteranteil aller ACT) durch Kroatien. Der gps-Tracks soll ab Jänner 2024 für alle Vereinsmitglieder zum Download verfügbar sein.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Österreichs bekanntester Motorrad-Abenteurer bringt eine neue Live-Reportage über die Bühne: Seine Eindrücke von einer 12.000 KIlometer langen Reise durch den weitgehend unbekannten Norden Südamerikas. Kleiner Wermutstropfen: Nach 35 Jahren auf der Bühne soll es die letzte große Vortragsreihe des Salzburgers sein ...
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat dem Ersuchen des Straßenbetreibers Grohag stattgegeben: Das neue 70-km/h-Speedlimit auf der Gerlos Alpenstraße ist nun fix. Die neuen, entsprechenden Tafeln sollen noch im Lauf des Juli aufgestellt werden.
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/22 zum Downloaden. Die Runde führt einmal durch das Herz Österreichs und zwei Mal über den Alpenhauptkamm. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – hier gibt’s das gpx-File zum Herunterladen!