Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
7.7.2018

BMW Motorrad 2019 Farben und AusstattungMotorradneuheiten 2019: Buntes bei BMW

BMW Motorrad präsentiert wie gewohnt schon im Sommer die Farben und Modellpflegemaßnahmen für die Motorradneuheiten 2019. Die neuen BMW Modelle 2019 können ab August 2018 beim Händler bestellt werden. Als übergreifende Maßnahme im Rahmen der Modellpflege sind vom Modelljahr 2019 an Komfortblinker im Serienumfang der meisten BMW Motorrad Modelle enthalten (Ausnahme: C 650 Sport, C 650 GT, G 310 GS, G 310 R, F 800 R, F 800 GT, S 1000 RR und S 1000 R). Abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit sind bei den neuen Komfortblinkern verschiedene Rücksetzbedingungen aktiv, während die Blinkerdeaktivierung bislang nach fest definierter Zeit beziehungsweise Wegstrecke erfolgte.

BMW G 310 R.

Neue Farbe Racingred uni.
Neuer Style HP: Farbe HP Motorsport (Pearlwhite metallic mit „HP“ Schriftzug).
Die Farbe Stratoblue metallic entfällt.

BMW C 400 X.
Neue Farbe Blackstorm metallic.

BMW C 650 Sport.
Neuer Style HP: Farbe HP Motorsport (Lightwhite uni / Racingblue metallic / Racingred uni mit „HP“ Schriftzug) und beheizbarer Sitzbank Pro. Änderung der Farbe des Antriebsstrangs von Silber in Schwarz (alle C 650 Modelle).
Die Farbe Lightwhite uni entfällt.

BMW C 650 GT.
Side View Assist über Setup-Menü der Instrumenten-Kombination deaktivierbar.
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Sparkling Storm metallic, auf Wunsch mit Option 719 braune Sitzbank (mit Sitzheizung). Änderung der Farbe des Antriebsstrangs von Silber in Schwarz (alle C 650 Modelle).
Die Farbe Lightwhite uni entfällt.

BMW C evolution.
Neue Farbe Mineralgrau metallic / Schwarz in Verbindung mit schwarzer Tunnelverkleidung. Die Farbe Ionic Silver metallic / Electricgreen entfällt.

BMW S 1000 R.
Neue Farbe Blackstorm metallic.
Neuer Style HP: Farbe HP Motorsport (Lightwhite uni / Racingblue metallic / Racingred uni mit „HP“ Schriftzug) und Radlinierung.
Die Farben Catalanograu uni und Lightwhite uni / Lupinblau metallic / Racingred uni entfallen.

BMW S 1000 XR.
Neuer Style Triple Black: Farbe Blackstorm metallic mit Schriftzug und schwarzem Lenker.
Die Farbe Ozeanblau metallic matt entfällt.

BMW S 1000 RR.
HP Batterie mit Li-Ionen Zellen und langer Lebensdauer als Sonderausstattung. Gewichtsersparnis von ca. 2 kg gegenüber herkömmlicher Blei-Gel-Starterbatterie. Integrierte Elektronik zum Schutz vor Tiefentladung, Überladung oder thermische Überlast.

BMW K 1600 GT.
Hill Start Control Pro (HSC Pro) serienmäßig: Automatische Aktivierung bei Bremsbetätigung von ca. einer Sekunde über den Fahrzeugstillstand hinaus bei einer Steigung von mind. +/- 5% --> verbesserter Anfahrkomfort am Berg. Neuer Style Sport in der Farbe Blackstorm metallic / Glaciersilber metallic, Antriebsstrang schwarz, Windschild Sport, goldene Bremssättel vorne und Sitzbank Fahrer/Sozius mit farblich abgesetzten Nähten. Die Farben Marsrot metallic und Lupinblau metallic / Blackstorm metallic (Style Sport) entfallen.

BMW K 1600 GTL.
Hill Start Control Pro (HSC Pro) serienmäßig: Automatische Aktivierung bei Bremsbetätigung von ca. einer Sekunde über den Fahrzeugstillstand hinaus bei einer Steigung von mind. +/- 5% --> verbesserter Anfahrkomfort am Berg. Neuer Style Elegance in der Farbe Pollux metallic, Chromspangen am Vorderradkotflügel, verchromte Windleitflügel und lackierter Staufachdeckel Monolith metallic matt. Die Farben Thundergrey metallic und Ebenholz metallic (Style Elegance) entfallen.

BMW K 1600 B.
Hill Start Control Pro (HSC Pro) serienmäßig: Automatische Aktivierung bei Bremsbetätigung von ca. einer Sekunde über den Fahrzeugstillstand hinaus bei einer Steigung von mind. +/- 5% --> verbesserter Anfahrkomfort am Berg. Reduzierung der Seriensitzhöhe um 30 mm auf nun 750 mm (die bisherige Sitzbank niedrig entfällt). Sitzbank hoch als Sonderausstattung beziehungsweise Sonderzubehör (Sitzhöhe 780 mm). Neue Farbe Imperialblau metallic.

BMW K 1600 Grand America.
Hill Start Control Pro (HSC Pro) serienmäßig: Automatische Aktivierung bei Bremsbetätigung von ca. einer Sekunde über den Fahrzeugstillstand hinaus bei einer Steigung von mind. +/- 5% --> verbesserter Anfahrkomfort am Berg.
Reduzierung der Seriensitzhöhe um 30 mm auf nun 750 mm (die bisherige Sonderausstattung Sitzbank niedrig entfällt). Sitzbank hoch als Sonderausstattung beziehungsweise Sonderzubehör (Sitzhöhe 780 mm). Neu: Sonderausstattung Zusatzlautsprecher mit Verstärker für Heckaudioanlage im Topcase, ansteuerbar mit Faderfunktion (Regulierung der Lautstärkenverteilung vorne und hinten). Neue Farbe Imperialblau metallic. Die Farbe Austin Yellow metallic / Blackstorm metallic entfällt.

BMW R nineT.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Marsrot metallic matt / Cosmicblue metallic matt (Tank, Höcker und Vorderradkotflügel).
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Pollux metallic / Aluminium (Tank, Höcker und Vorderradkotflügel).
Die Farbe Blueplanet metallic / Aluminium entfällt.

BMW R nineT Pure.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Blackstorm metallic / Lightwhite uni (Tank und Vorderradkotflügel).
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Blackstorm metallic / Aurum (Tank und Vorderradkotflügel).

BMW R nineT Scrambler.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.
Designoption Kreuzspeichenräder als Sonderausstattung ab Werk (ab 1.9.2018).
Neue Farbe Stereo metallic matt.
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Blackstorm metallic / Lightwhite uni (Tank, Vorderradkotflügel und Lampentopf), .
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Blackstorm metallic / Aurum (Tank, Vorderradkotflügel und Lampentopf).
Die Farbe Monolith metallic matt entfällt.

BMW R nineT Racer.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.
BMW Motorrad Spezial: Neue Farbe Option 719 Blackstorm metallic / Aurum (Tank, Vorderradkotflügel, Höcker, Verkleidungsmittelteil, Verkleidungsseitenteile links / rechts mit „Racer“ Schriftzug).

BMW R nineT Urban GS.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.
Designoption Kreuzspeichenräder als Sonderausstattung ab Werk (ab 01.09.2018).

BMW F 750 GS / F 850 GS.
Dynamisches Bremslicht jetzt serienmäßig.


> Alle Motorradneuheiten 2019

Motorrad Bildergalerie: BMW Motorrad 2019 Farben und Ausstattung

Mehr zum Thema:

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025
Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025

Wunderlich R 1300 GS Edition XAdventurrrrr!

Der deutsche Zubehör-Spezialist enthüllte auf der Eicma sein jüngstes Showbike: eine radikale Hardenduro auf Basis der BMW R 1300 GS. Einige Teile dieses Eyecatchers werden sich in Kürze auch erwerben und an die eigene GS anbauen lassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne
Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne

Neu: BMW F 450 GSGelände-Sport in der A2-Klasse

Wir erwartet enthüllt BMW die Serienversion der neuen A2-Reiseenduro: die F 450 GS. Zu den interessanten News zählen unter anderem die brandneue Easy Ride Clutch (ERC), die das Ziehen des Kupplungshebels überflüssig macht. Was die F 450 GS sonst noch kann, das lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

BMW R 1300 RS Test
BMW R 1300 RS Test

BMW R 1300 RS TestHeisses Reisen

Der traditionsreiche Sporttourer wurde in neuester Generation auf Dynamik gebürstet. Gehen die klassischen Tugenden damit verloren?

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht
Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht

Motorradneuheiten 2026 – ÜbersichtDie neuen Modelle auf einen Blick

Bilder und Daten der bis jetzt bekannten Motorradneuheiten 2026 auf einen Blick. Die große Übersicht der neuen Reiseenduros, Naked Bikes, Roller, Supersportler, Cruiser, Scrambler, Sporttourer der kommenden Saison.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.