Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
19.2.2020

Honda SpeedCamp 2020Powered by Motorradmagazin: RINGFAHREN FÜR ALLE!

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +++ NUN AM 17. SEPTEMBER 2020

21. Mai 2020 am Slovakiaring –
 Action & Test auf der Rennstrecke für Fahrer aller Marken!

Ring frei für die dritte Auflage des Honda SpeedCamp powered by Motorradmagazin! Wir bieten euch die Chance, für kleines Geld einen Tag auf der Rennstrecke zu verbringen – egal ob als Rookie oder als erfahrener Rennstreckenprofi. Da wir in vier verschiedenen Leistungsstufen fahren, gebt ihr immer im idealen Umfeld Gas. Und dank rascher Abläufe kommt ihr zu viel Fahrzeit auf der Rennstrecke: Jede Gruppe fährt sechs Turns à 20 Minuten. 

Zudem habt ihr die Möglichkeit, neue Modelle von Honda direkt am Track zu testen - als Highlight natürlich auch die brandneue CBR1000RR-R Fireblade 2020! Mehr noch: Ex-World-Superbiker und Supersport-Crack Christian Zwedorn steht mit Rat und auch mit Tat bereit – als Profi-Instruktor für einige schnelle Runden. Fireblade & Co warten auf euch!

Außerdem heuer mit dabei: Michelin präsentiert die aktuelle Palette mit den neuesten Reifen für Rennstrecke und Straße (exklusive Reifen-Aktion für Teilnehmer siehe unten). Der Reifenservice vor Ort wird von WRM 2Radtechnik durchgeführt.

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +++ NUN AM 17. SEPTEMBER 2020

Preise:
Tageskarte Frühbucher (bis 8. März), inklusive Zeitnehmung und Transponder (verpflichtend): 94 Euro
Tageskarte regulär, inklusive Zeitnehmung und Transponder (verpflichtend) : 124 Euro

 

Registrierung:
Anmeldungen sowie Ausgabe der Transponder bzw. Boxenschlüssel sind schon am Vortag, den 16.9. von 19-21 Uhr sowie am Veranstaltungstag von 7-9 Uhr im Race-Office möglich! Beginn ist um 9 Uhr!

Technische Beratung: Christian Zwedorn (Honda-Kundendienst) 

Boxen: Anmietung einer Box zum Tagespreis von EUR 100,–; bitte direkt bei der Anmeldung angeben.

Versicherung: Wir vermitteln gerne eine Tagesunfallversicherung inklusive Rennunfallversicherung über unseren Partner SportVers.de. Die Versicherungssumme beträgt 100.000 Euro. Die Kosten betragen 15 Euro/Tag, Informationen dazu hier. Bei Interesse bitte einfach bei der Anmeldung unten unkompliziert mitbuchen, wir leiten den Antrag an die Versicherung weiter.

Spezialservice für Rennstrecken-Rookies: Wir coachen euch kostenlos. Bei genügend Anmeldungen kommt ihr in eine eigene Gruppe und werdet weiter in Kleingruppen unterteilt. Am Beginn des Tages erhaltet ihr eine Einschulung über das richtige Verhalten auf der Rennstrecke, Flaggenkunde, Fahrtechnik und Sicherheit. Danach fahrt ihr hinter erfahrenen Instruktoren, erhöht langsam eure Geschwindigkeit und bekommt nach jedem Turn Feedback – die perfekte Art ins Ring-Geschehen einzusteigen!


Bei dringenden Anfragen bitte unter 0650/9998457 anrufen.

 

Anmeldung

Ihre Daten

Ich bin bereits auf der Rennstrecke gefahren:

Ich bin an einer Tages-Unfallversicherung um 15 Euro/Tag interessiert:

Ich bin interessiert an einer Boxenmiete für EUR 120,–/Tag:

Michelin – als Partner und Unterstützer des SpeedCamps - ermöglicht einen ganz besonderen Reifen-Bonus. Wer im Vorfeld der Veranstaltung eine Garnitur Michelin-Reifen bei WRM 2Radtechnik bestellt, erhält:

• einen Spezial-Rabatt in der Höhe von 30 Euro sowie

• eine Gratis-Montage direkt am Slovakiaring

Wenn Du Dir diese Gelegenheiten nicht entgehen lassen möchtest, kontaktiere bitte direkt Firma WRM 2Radtechnik und beziehe Dich auf die „Aktion Motorradmagazin SpeedCamp“: WRM 2Radtechnik, Unterseling 22, 4672 Bachmanning, Telefon: +43699 10000670, info@2radtechnik.at

Unten angeführte Reifen und Dimensionen sind ab sofort bestellbar und in dieser Aktion inkludiert. Von den angegebenen Preisen kannst Du als SpeedCamp-Teilnehmer die erwähnten 30 Euro Rabatt abziehen:

Mehr zum Thema:

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CMX1100 Rebel 2026 in Grau
Honda CMX1100 Rebel 2026 in Grau

Honda CMX1100 Rebel 2026Silber und Grau

Honda rührt auch für sein großes Custombike – die CMX1100 Rebel – in den Farbtöpfen und spendiert dem beliebten Cruiser neue Lackierungen. Wie sie heißen und aussehen, das zeigen wir euch hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.10.2025

Honda CB1000F in Silber stehend von vorne
Honda CB1000F in Silber stehend von vorne

Neu: Honda CB1000FNaked (fast) wie gestern!

Paukenschlag: Honda führt für 2026 ein völlig neues 1000er-Vintagebike ein, mit den nostalgischen Formen der 80er-Jahre, einem echten 1-Liter-Vierzylinder, aber modernster Technik im Hintergrund. Hier lest ihr, was alles dran ist – und worin die Unterschiede zur CB1000 Hornet bestehen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2025

Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt
Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt

Neu: Verkehrsberuhigte ZonenNur für Mehrspurige!

Die aktuelle Regierung will in Kürze den Gemeiden die gesetzlichen Möglichkeiten in die Hand geben, verkehrsberuhigte Zonen einzuführen. Wir kennen den Zeitplan, wissen, worum es konkret geht – und was das für uns Motorrad- und Rollerfahrer bedeutet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.