Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
6.1.2017

Honda Riding AssistUmfallen? Unmöglich!

Honda nützte die Bühne der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, um einen ziemlich spektakulären Blick in die Zukunft zu ermöglichen. Unter dem Überbegriff „Honda Moto Riding Assist“ bündelten die Japaner gleich mehrere Technologien und verpackten sie in einem auf den ersten Blick recht unspektakulären Motorrad verpackt.

Wichtigster Punkt ist eine Steuerungstechnik, die ein Umkippen des Motorrads verhindern soll. Von dieser Idee haben wir bereits im Zusammenhang mit dem „Concept 100“ zum runden Firmenjubiläum von BMW vor wenigen Wochen gehört. In diesem Fall dürfte alles schon richtig funktionieren, zumindest bei langsamer Fahrt, wie das Video unten beweist. Honda verwendet auch keine Gyros, sondern eine „hochpräzise Gleichgewichts-Steuerungstechnik“, die bereits man beim humanoiden Roboter „Asimo“ eingesetzt hat.

Zweiter Baustein ist das selbstgesteuerte Fahren: Der vorgestellte Prototyp schafft es, selbsttätig einer Person im Schritttempo zu folgen. Damit ist das Motorrad schon intelligener als einige Hunde aus unserer Nachbarschaft.

Die dritte Entwicklung, deren Funktionalität man auch gut im Video erkennen kann, ist die Verstellung des Lenkkopfwinkels per Knopfdruck. Damit variiert man natürlich auch den Radstand, mehr noch, die gesamte Fahrwerksgeometrie. Der Sinn dahinter: Bei geringer Geschwindigkeit kann man das Motorrad auf Knopfdruck stabiler machen ohne die Agilität bei höheren Geschwindigkeiten zu kompromittieren.

Witzige Entwicklungen – aber ob sie kommen (und wenn ja, wann?), blieb naturgemäß offen.

Mehr zum Thema:

Honda:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

29.3.2023

Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer
Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023Heuer geht’s um eine Honda Hornet!

Österreichs größter Fahrsicherheitswettbewerb am Zweirad feiert heuer ein rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal kann man seine Routine am Bike verbessern und gleichzeitig um spektakuläre Preise mitkämpfen. Wie’s funktioniert, wie man teilnimmt und was in diesem Jahr zu gewinnen ist, das verraten wir hier!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.