Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
9.11.2016

BMW G 310 GSkleine Überraschung

Überraschung auf der Eicma! Noch vor der Markteinführung der G 310 R zieht BMW ein zweites Modell der neuen Baureihe aus dem Hut: die G 310 GS. Das hübsche Adventurebike gibt sich also ganz bewusst als neues Einstiegsmodell in die legendäre GS-Familie und legitimiert sich dafür unter anderem mit stolzen Federwegen von 180 Millimetern v/h sowie einem 19-Zoll-Vorderrad unter dem charakteristischen Entenschnabel.

Die übrige technische Basis des in Indien gefertigten Bikes stammt natürlich vom Naked Bike: Der 313-ccm-DOHC-Single leistet wie dort überschaubare 34 PS und 28 Nm, Rahmen und Instrumente wurden ebenfalls übernommen. Das Fahrwerk ist mit Alu-Schwinge und 41er-USD-Gabel auch erstaunlich erwachsen, das Gewicht mit 169,5 Kilo fahrfertig fliegenartig. Mit galvanisierten Elementen an der Flanke und weiteren hübsch gemachten Details positioniert sich sich die kleinste GS von Beginn an edel und hochwertig.

Winziges Handicap: Durch die längeren Federwege steigt auch die Sitzhöhe; 835 Millimeter; durch Auswahl alternativer Sitzbänke kann diese Höhe aber gesenkt oder auch weiter erhöht werden. Wie bei BMW üblich, wird auch jede Menge weiteres Zubehör verfügbar sein. Der Marktstart erfolgt im Juni 2017, der Preis ist noch offen.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

13.9.2023

Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs
Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs

Weekend-Tour Wiener HochqellenwasserDie schönsten Strecken Ostösterreichs

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal entlang der Wiener Hochquellen-Wasserleitungen, die jüngst ihren 150. Geburtstag gefeiert haben. Es geht also durch Ostösterreichs Bergwelt, vorbei an Rax und Schneeberg, durch die Wildalpen, rund ums Hochkar, nach Lunz am See und weiter bis zur legendären Kalten Kuchl. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

BMW:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.