Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
5.10.2016

HONDA- NEWSNEUE FIREBLADE UND CB1100

Endlich ist sie da: die neue Fireblade! Seit 2008 hat das Vorgängermodell Dienst geschoben, deutlich länger als jede Fireblade vor ihr. Aber heuer, zum 25. Jubiläum des Kultmodells, fährt endlich wieder ein Flammenschwert auf die Bühne. Die wichtigsten Eckdaten: Der Reihenvierer leistet 192 PS (+11 PS), das Gewicht sinkt dramatisch auf 195 Kilo vollgetankt (–15 Kilo). Wie man sich’s heute erwartet wird auch jede Menge Elektronik geboten: drei Riding Modes, ein Power-Selektor mit fünf Leistungsstufen, eine neunfach justierbare, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Kurven-ABS und ein Quickshifter mit Downshift-Assistent. Weitere Feinheiten: Tank und Schalldämpfer bestehen aus Titan, die Federelemente von Öhlins sind semiaktiv. Geil.

Wer mit der serienmäßigen CBR1000RR Fireblade SP nicht auskommt, kann alternativ auch zur SP2 greifen (mit lichtblaueren Streifen, Foto oben). Sie wurde noch extremer fürs Ringfahren ausgelegt, vor allem innermotorisch. Bei identischen Leistungswerten bietet das Innenleben bessere Voraussetzungen für folgendes, individuelles Tuning. Marchesini-Schmiedefelgen sind auch schon montiert. Im übrigen bietet Honda Rennkits an, die für beide Versionen passend sind. Beide Modelle kommen im Februar zu den österreichischen Händlern, Preise waren auch mit Tricks nicht herauszukitzeln. 
Eines unserer heimlichen Lieblingsbikes bekommt ein Update: die CB1100. Schön, dass sich auch Honda die Mühe macht, den luftgekühlten Motor über die Euro-4-Schwelle zu heben und so am Leben zu erhalten. Die bisherigen 90 PS sind ebenfalls wieder vollzählig versammelt. Weil man gleich dabei war, bekam die klassische CB noch ein paar zusätzliche Verschönerungen: der Scheinwerfer arbeitet nun mit Voll-LED-Technik, der Tank wurde neu geformt und wirkt nun wie handgemacht – in positiver Sicht natürlich. Rundum finden sich viele weitere Details, die das elegante Naked Bike noch begehrenswerter machen. Brandneu ist ein zweiter Ableger. Das oben gezeigte Modell erhält den Beinamen EX (erkennbar an den Speichenfelgen), zusätzlich kommt eine RS ins Programm. Wie das Kürzel suggeriert darf man leicht forcierte Sportlichkeit erwarten: Zweifarb-Lackierung mit Streifen am Tank, aufgewertete Federelemente (goldene Gabel, gelbe Federn an den Twin-Shocks), einen flotteren Satte, Guss- statt der Speichenfelgen sowie einen leicht flacheren Lenker. Schaut ebenfalls hinreißend aus (siehe Bildergalerie unten). Beide neuen CB1100 erscheinen im Februar, der Preis der EX sollte sich ausgehend vom aktuellen Modell (14.690 Euro) leicht nach oben bewegen, die RS nochmals leicht darüber liegen.
Motorrad Bildergalerie: Honda-News auf der Intermot 2016

Mehr zum Thema:

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.9.2025

Honda EV Fun Concept als Prototyp fahrend schräg von vorne
Honda EV Fun Concept als Prototyp fahrend schräg von vorne

Honda EV Fun ConceptElektro-Roadster vor Serienreife

Der im vergangenen Jahr auf der Eicma als Concept vorgestelle Elektro-Roadster steht offenbar kurz vor der Serienreife und Markteinführung – ohnehin später als geplant. Wir analysieren, was hier auf uns zukommt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.8.2025

Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift
Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift

2026: Honda X-ADV und Forza 750Neue Farben für die Großroller

Honda mischt die Farbtöpfe und spendiert den erst kürzlich renovierten Großrollern des Hauses jeweils eine neue Lackierungsoption für 2026. Besonders auffällig ist dabei die neue „Special Edition“ für den X-ADV, die an Anleihen bei den Adventurebikes von Honda sucht: Africa Twin und Transalp.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.