Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
9.4.2016

Honda city adventureder enduro-roller kommt!

Wir haben es schon in Mailand unter der Hand gehört, nun folgte die offizielle Bestätigung bei unseren Kollegen von Motomobil in der aktuellen Frühjahrs-Printausgabe (www.motomobil.at): Der als City Adventure Concept vorgestellte Enduro-Roller wird tatsächlich gebaut, erklärte dort Roland Berger, Präsident Central Europe von Honda Motor Europe. Und nicht nur das: Er soll auch schon in absehbarer Zeit ins Programm kommen, möglicherweise sogar bereits 2017. 

Was erwartet uns dann? Die Basis des ungewöhnlichen Scooters ist der Integra. Man kann also von mindestens 55 PS und dem Einsatz des heuer wieder verbesserten DCT-Getriebes ausgehen. Die großen Unterschiede zum Integra liegen neben der cool-kantigen, rauhbeinigen Schale vor allem im breiten, geraden Lenker, der USD-Gabel und der veränderten Bereifung: Während vorne immer noch ein 17-Zoll-Rad zum Einsatz kommt (120/70-17), findet sich an der Hinterhand (wo auch eine veränderte Schwinge montiert wurde) ein kleineres Rad: 170/60-15. Diese Verkleinerung soll hauptsächlich dafür sorgen, dass man unter dem Sattel ein größeres Staufach vorfindet als beim Integra. Weiteres Goodies: das dreifach höhenverstellbare Windschild und doppelte Scheibenbremsen vorne.

Ob es allerdings die grüne LED-Beleuchtung und das Smartphone-ähnliche Cockpit in die Großserie schaffen, darf aus Kostengründen bezweifelt werden. Aber: Lassen wir uns überraschen!
Motorrad Bildergalerie: Honda City Adventure Concept

Mehr zum Thema:

Honda:

:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.