Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
27.5.2019

Concorso d’Eleganza 2019Cars and Bikes vom Comer See

90 Jahre: Diesen Geburtstag feierte heuer der Concorso d’Eleganza am Comer See, eine der exklusivsten und elitärsten Veranstaltung für rare Oldtimer mit zwei, drei und vier Rädern. Wer hier noch nie vorbeigeschaut hat: Es ist wahrlich ein Erlebnis, nicht nur für Klassik-Freaks. Die Mischung aus der eleganten Kulisse am See, dem tweilweise nicht unversnobtem Publikum und den fantastischen Autos und Motorrädern ist vielleicht weltweit einzigartig, auf jeden Fall aber in Europa.

Ehrlicherweise muss man sagen: Das augebotene Arsenal an Autos übertrifft jenes an Motorrädern deutlich. Unfassbar, welche Preziosen hier gezeigt werden – und teilweise bei der parallel stattfindenden Auktion unter den Hammer kommen. Teuerstes Stück war ein Ferrari 500 Monidal Spieder, der für 3,7 Millionen Euro den Besitzer wechselte  ... Flankiert werden die raren Stücke von noch rareren Designstudien aus der Vergangenheit, die meisten davon natürlich Einzelstücke und wahrscheinlich so viel wert wie ein kleines österreichisches Bundesland. Und dann gibt’s dann noch Stücke mit prominenten Vorbesitzern: ein BMW 507 von Elvis Presley, ein Aston Martin von Elton John.

Aber: Auch wenn die Motorradriege deutlich überschauberer ist und mit den Millionenwerten nicht mithalten kann, sie bestand dennoch auch heuer wieder aus vielen begehrenswerten Klassikern. Wir haben die Gewinner in den einzelnen Klassen für euch aufgelistet und kurz beschrieben.

Gesamtsieger Trofeo BMW Group, Best-of-Show der Jurywertung: Koehler-Escoffier, 1929

 

Trofeo Villa Erba, Best-of-Show der Publikumswerung: BMW R 68, 1953

Sieger der Kategorie: „Still in Action – Motorräder älter als 100 Jahre“: Achilles 3 1/2 PS, 1904

Sieger der Kategorie „Sound and Style – Die neuen Motorräder aus dem Jahr 1929“: MGC N3A „Écrémeuse“, 1929

Sieger der Kategorie „Vor 50 Jahren – Trendsetter für zukünftige Erfolge“: Kawasaki Mach III, 1969

Sieger der Kategorie „Zweirädriges Wachpersonal – schützen und dienen“: Harley-Davidson FLH Electra Glide, 1965

Und zum Schluss noch ein paar Impressionen der Veranstaltung, inklusive ein paar Bilder der schönsten Autos ... viel Spaß beim Durchklicken!

" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen>

Mehr zum Thema:

Oldtimer:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

27.8.2021

Schwanenstadt Grand Prix
Schwanenstadt Grand Prix

Oldtimer GP Schwanenstadt 2021Legendentreffen

Der 12. Internationale Oldtimer Grand Prix am 4.und 5. September 2021 wird durchgefu?hrt! In der Gemeinde Pitzenberg/ Aich, unweit von Schwanenstadt und Atzbach.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2021

Ruper Hollaus Gedenkrennen
Ruper Hollaus Gedenkrennen

18. Rupert Hollaus GedenkrennenRacing Days Red Bull Ring

2021 feiert der Spielberg Österreichs wieder den bislang einzigen Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2019

Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design
Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design

Boxer-Bausatz bei LouisTrockentraining für angehende Bastler

In drei Stunden einen Boxermotor zusammensetzen? Das ist mit einem Bausatz im Maßstab 1:2 zu schaffen, den es jetzt bei Louis gibt. So entsteht aus 200 Teilen der schönste Briefbeschwerer aller Zeiten ...

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2025

Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt
Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt

Neu: Verkehrsberuhigte ZonenNur für Mehrspurige!

Die aktuelle Regierung will in Kürze den Gemeiden die gesetzlichen Möglichkeiten in die Hand geben, verkehrsberuhigte Zonen einzuführen. Wir kennen den Zeitplan, wissen, worum es konkret geht – und was das für uns Motorrad- und Rollerfahrer bedeutet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.