Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
27.5.2019

Concorso d’Eleganza 2019Cars and Bikes vom Comer See

90 Jahre: Diesen Geburtstag feierte heuer der Concorso d’Eleganza am Comer See, eine der exklusivsten und elitärsten Veranstaltung für rare Oldtimer mit zwei, drei und vier Rädern. Wer hier noch nie vorbeigeschaut hat: Es ist wahrlich ein Erlebnis, nicht nur für Klassik-Freaks. Die Mischung aus der eleganten Kulisse am See, dem tweilweise nicht unversnobtem Publikum und den fantastischen Autos und Motorrädern ist vielleicht weltweit einzigartig, auf jeden Fall aber in Europa.

Ehrlicherweise muss man sagen: Das augebotene Arsenal an Autos übertrifft jenes an Motorrädern deutlich. Unfassbar, welche Preziosen hier gezeigt werden – und teilweise bei der parallel stattfindenden Auktion unter den Hammer kommen. Teuerstes Stück war ein Ferrari 500 Monidal Spieder, der für 3,7 Millionen Euro den Besitzer wechselte  ... Flankiert werden die raren Stücke von noch rareren Designstudien aus der Vergangenheit, die meisten davon natürlich Einzelstücke und wahrscheinlich so viel wert wie ein kleines österreichisches Bundesland. Und dann gibt’s dann noch Stücke mit prominenten Vorbesitzern: ein BMW 507 von Elvis Presley, ein Aston Martin von Elton John.

Aber: Auch wenn die Motorradriege deutlich überschauberer ist und mit den Millionenwerten nicht mithalten kann, sie bestand dennoch auch heuer wieder aus vielen begehrenswerten Klassikern. Wir haben die Gewinner in den einzelnen Klassen für euch aufgelistet und kurz beschrieben.

Gesamtsieger Trofeo BMW Group, Best-of-Show der Jurywertung: Koehler-Escoffier, 1929

 

Trofeo Villa Erba, Best-of-Show der Publikumswerung: BMW R 68, 1953

Sieger der Kategorie: „Still in Action – Motorräder älter als 100 Jahre“: Achilles 3 1/2 PS, 1904

Sieger der Kategorie „Sound and Style – Die neuen Motorräder aus dem Jahr 1929“: MGC N3A „Écrémeuse“, 1929

Sieger der Kategorie „Vor 50 Jahren – Trendsetter für zukünftige Erfolge“: Kawasaki Mach III, 1969

Sieger der Kategorie „Zweirädriges Wachpersonal – schützen und dienen“: Harley-Davidson FLH Electra Glide, 1965

Und zum Schluss noch ein paar Impressionen der Veranstaltung, inklusive ein paar Bilder der schönsten Autos ... viel Spaß beim Durchklicken!

" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen>

Mehr zum Thema:

Oldtimer:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

27.8.2021

Schwanenstadt Grand Prix
Schwanenstadt Grand Prix

Oldtimer GP Schwanenstadt 2021Legendentreffen

Der 12. Internationale Oldtimer Grand Prix am 4.und 5. September 2021 wird durchgefu?hrt! In der Gemeinde Pitzenberg/ Aich, unweit von Schwanenstadt und Atzbach.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2021

Ruper Hollaus Gedenkrennen
Ruper Hollaus Gedenkrennen

18. Rupert Hollaus GedenkrennenRacing Days Red Bull Ring

2021 feiert der Spielberg Österreichs wieder den bislang einzigen Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2019

Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design
Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design

Boxer-Bausatz bei LouisTrockentraining für angehende Bastler

In drei Stunden einen Boxermotor zusammensetzen? Das ist mit einem Bausatz im Maßstab 1:2 zu schaffen, den es jetzt bei Louis gibt. So entsteht aus 200 Teilen der schönste Briefbeschwerer aller Zeiten ...

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.