Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
27.8.2021

Oldtimer GP Schwanenstadt 2021Legendentreffen

Der 12. Internationale Oldtimer Grand Prix am 4.und 5. September 2021 wird durchgeführt! In der Gemeinde Pitzenberg/ Aich, unweit von Schwanenstadt und Atzbach, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Durch die bekannte Situation, die den für 2020 geplanten Oldtimer Grand Prix nicht durchführbar gemacht hat, setzt die Motorsportvereinigung für dieses Jahr zu einem neuen fulminanten Start an.

Im Einklang mit den aktuellen Hygienebestimmungen und in ständigem Austausch mit den zuständigen Ämtern und Behörden arbeitete die Organisation rund um Präsident Peter Aicher ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept aus. Somit kann jetzt schon davon ausgegangen werden, dass der Besuch dieser Veranstaltung innerhalb der gültigen „3G Regelungen“ unkompliziert und sicher für alle, Besucher wie Teilnehmer, abgewickelt werden wird. Diese Voraussetzungen waren und sind die wichtigsten Eckpunkte für den veranstaltenden Verein den Int. Oldtimer Grand Prix 2021, durchzuführen.

Auf der sportlichen Ebene ist dem Team der MSV wieder ein großer Schritt Richtung „Weltklasse in Schwauna, hautnah“ gelungen. Gab es 2018 beim letzten Oldtimer Grand Prix schon die Möglichkeit Weltstars wie Giacomo Agostini aus Italien oder den australischen 500er- Weltmeister Wayne Gardner (sein Sohn Remy ist KTM`s Moto2 WM-Führender und künftiger MotoGP-Pilot der Innviertler) hautnah zu erleben, so setzt die Mannschaft rund um Präsident Peter Aicher auch heuer wieder alles daran, richtige Kaliber des Motorradsportes ins Land zu holen.

Mit der Verpflichtung des 2-fachen Superbike-Weltmeisters Troy Corser steht einmal mehr eine Ikone des Roadracings an der Startlinie. Der 49-jährige Australier wird seine Original WM Maschine, eine DUCATI 996 SP2, zur Verfügung gestellt von einem deutschen Sammler, in Schwanenstadt fahren!! Gefordert wird diese Legende des Motorradsports von namhaften Klassepiloten wie Christian Zwedorn, Andy Preining, Michl Ranseder und vielen vielen mehr, also den besten und schnellsten Österreichern. Erstmals am Start ist der 3-fache Vizeweltmeister Mikka Kallio aus Finnland. Der 39-Jährige ist aktueller Moto GP Testfahrer für KTM.

Natürlich nicht fehlen dürfen die Gäste aus der Schweiz, 7-fach Weltmeister Rolf Biland, feierte heuer seinen 70iger!, mit seinem Beifahrer Kurt Waltisberg, die in der schnellsten Seitenwagenklasse auf unseren Weltmeister von 2001 und TT Sieger von der Isle of Man, Klaus Klaffenböck treffen werden. „Klaffi“, wie er von seinen Freunden genannt wird, startet nach 20 Jahren wieder sein originales Weltmeistergespann! Insgesamt haben 299 Fahrer ihre Nennung zum 12. Int. Oldtimer Grand Prix 2021 abgegeben.

Das ist aber noch nicht alles! Getreu dem Motto“ A bissl was geht immer noch“ ist die MSV – Crew an einer wahren „Bombe“ dran. Sobald das spruchreif ist, gibt es Infos!!!

Also sichert Euch den Termin 4./5. September 2021! Wir sehen uns in Schwanenstadt!! Informationen auch unter. www.msv-schwanenstadt.at https://www.facebook.com/msvschwanenstadt

Mehr zum Thema:

Oldtimer:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2021

Ruper Hollaus Gedenkrennen
Ruper Hollaus Gedenkrennen

18. Rupert Hollaus GedenkrennenRacing Days Red Bull Ring

2021 feiert der Spielberg Österreichs wieder den bislang einzigen Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

27.5.2019

BMW R68, Baujahr 1953, vor der Villa d’Este fahrend von rechts nach links
BMW R68, Baujahr 1953, vor der Villa d’Este fahrend von rechts nach links

Concorso d’Eleganza 2019Cars and Bikes vom Comer See

An den eleganten Ufern des Comer Sees werden seit 90 Jahren alljährlich die schönsten Klassik-Motoräder und -Autos ausgezeichnet. Wir waren zu Gast bei der elitären Veranstaltung und zeigen euch die schönsten Zweiräder der 2019er-Auflage – plus einige, witzige Kuriositäten.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2019

Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design
Motor der BMW R 90 S als Bausatz im halbtransparenten Design

Boxer-Bausatz bei LouisTrockentraining für angehende Bastler

In drei Stunden einen Boxermotor zusammensetzen? Das ist mit einem Bausatz im Maßstab 1:2 zu schaffen, den es jetzt bei Louis gibt. So entsteht aus 200 Teilen der schönste Briefbeschwerer aller Zeiten ...

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.7.2025

Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide
Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide

Neu: Suzuki GSX-R1000R 2026Willkommen zurück!

Nach einigen Jahren Absenz kehrt das legendäre Superbike zurück: auf die Rennstrecke und auf die Straße – gerade rechtzeitig zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Familie! Was sich dafür alles getan hat und wann die Rakete bei den Händlern steht, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.7.2025

Drei Hacken in Yspertal
Drei Hacken in Yspertal

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Kaum zu glauben, aber die MOHO-Legende Andi Starkmann geht in Pension. Für sein von der Motorrad-Community seit Jahrzehnten hoch geschätztes Hotel samt Wirtshaus in Yspertal sucht er ab 2026 einen Nachfolger.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.