Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
17.6.2021

18. Rupert Hollaus GedenkrennenRacing Days Red Bull Ring

2021 feiert der Spielberg Österreichs wieder den bislang einzigen Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus. Am 21. bis 22. August 2021 liefern hunderte Motorrad Enthusiasten beim 18. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnisrennen wieder sensationelle Rennaction am Red Bull Ring in der Steiermark und lassen auf wunderbaren Vintage-Eisen alte Zeiten hochleben.

In den „schnellen Klassen“ Superbike und Supersport sind die modernen und leistungsstarken Motorräder am Start. In 2 Gruppen sind die Sidecars vertreten – Int. Sidecar Tropy und historische Seitenwagen. Gewertet werden 14 Klassen – von Superbike, Supersport, Youngtimer, Vintage bis zu den Seitenwagen in den Gruppen "Speed" und "Gleichmäßigkeit". Designte und handgemachte Trophäen erwarten die Gewinner.
Die Rennfahrerinnen werden mit Damenpreise geehrt. Der Sponsor „Fuchs- Silkolene“ wird „gewichtige“ Rennfahrer mit Motorölen auszeichnen.

Der Gespannsport erfreut sich seit einigen Jahren wieder besonderer Beliebtheit. Die Akrobatik der Beifahrer, ehemals „Schmiermaxe“ genannt, beeinflussen mit ihrer enormen Kraft und Körper-beherrschung die Kurventechnik der Fahrzeuge auf 3 Rädern.

In zwei Klassen (600/1000ccm) kämpfen die Teilnehmer der „Internat. Sidecar Trophy“ um den Meistertitel 2021 (www.sidecar-trophy.de), das Rennen in Spielberg ist das sechste von 7 Rennen in diesem Jahr.

Das vollbesetzte Feld der historischen Seitenwagen startet mit beeindruckenden und geschichtsträchtigen Fahrzeugen, in welchen die Beifahrer sitzend, kniend oder liegend bei hohen Geschwindigkeiten das Gespann trimmen. Infos über den Gespannsport: www.beifahrer-magazin.de

Zuschauer wieder zugelassen: 2021 sind wieder Zuschauer zugelassen! Mit einer gültigen Eintrittskarte können die Motorradsportfans auch das Fahrerlager besichtigen, mit den Fahrern und Teams „Benzingespräche“ führen, Autogramme erhalten und „Selfies“ machen (vorbehaltlich Änderungen der Covid 19-Verordnungen). Zahlreiche internationale Legenden und Stars können hautnah erlebt und bei einer Parade auf historischen Rennmotorrädern bewundert werden.

Mehr zum Thema:

Oldtimer:

27.5.2019

BMW R68, Baujahr 1953, vor der Villa d’Este fahrend von rechts nach links
BMW R68, Baujahr 1953, vor der Villa d’Este fahrend von rechts nach links

Concorso d’Eleganza 2019Cars and Bikes vom Comer See

An den eleganten Ufern des Comer Sees werden seit 90 Jahren alljährlich die schönsten Klassik-Motoräder und -Autos ausgezeichnet. Wir waren zu Gast bei der elitären Veranstaltung und zeigen euch die schönsten Zweiräder der 2019er-Auflage – plus einige, witzige Kuriositäten.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.