
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Michelin Road 5 GTSchwerlast
Mit dem neuen Road 5 GT soll bei Michelin eine neue Touring-Ära beginnen. Er tritt die Nachfolge des Pilot Road 4 GT an und wurde somit speziell für den Einsatz auf schweren Maschinen mit hohen Zuladungen weiterentwickelt. Dafür wurde unter anderem eine verstärkte Karkasskonstruktion konzipiert. Die bekannten 2CT-Gummimischungen vorn und 2CT+ hinten sowie die Profilgestaltung blieben unverändert. Beides soll weiterhin für eine hohe Laufleistung und viel Grip – vor allem bei Nässe – garantieren.
Den neuen Road 5 GT von Michelin gibt es ab sofort in zwei Vorderrad- und vier Hinterrad-Dimensionen. Freigaben für die populärsten Tourenmotorräder wie die BMW K 1600 GT, BMW R 1200 RT, Yamaha FJR 1300 oder die Honda Pan European sind in Kürze verfügbar. Diese können auf der Michelin Motorrad-Website https://www.michelin.de/motorbike/startseite-motorrad abgerufen werden.
Dimensionen Michelin Road 5 GT Vorderrad:
120/70 ZR 17 M/C (58W) ROAD 5 GT F TL
120/70 ZR 18 M/C (59W) ROAD 5 GT F TL
Dimensionen Michelin Road 5 GT Hinterrad:
170/60 ZR 17 M/C (72W) ROAD 5 GT R TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) ROAD 5 GT R TL
190/50 ZR 17 M/C (73W) ROAD 5 GT R TL
190/55 ZR 17 M/C (75W) ROAD 5 GT R TL