Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
30.9.2019

Dunlop Geomax MX53Geländevielfalt

Die Konstruktion der Karkasse des MX53 ist mit dem Advanced Apex Design von Dunlop ausgestattet. Dies war eines der Erfolgsgeheimnisse des MX33 und bietet hohe Stoßdämpfung, gleichmäßige Steifigkeit in der Seitenwand und ein ruhigeres Fahrgefühl mit besserem Feedback. Dies ist ohne Gewichtszunahme des Reifens möglich ist.

Bei internen Tests soll vor allem die Leistung auf mittelhartem Gelände gesteigert worden sein. Dies ist zum Teil auf das völlig neue Profildesign zurückzuführen. Beim Vorderreifen soll ein hufeisenförmiges Muster für besseres Bremsen sorgen, da sich die klauenartigen Blöcke in hartem Gelände festsetzen. Die Blöcke sind 1 mm höher als beim Vorgänger. Dies würde normalerweise die Stabilität beeinträchtigen, aber Dunlop hat Verbindungsstege zwischen den Blöcken hinzugefügt, um eine gleichbleibende Leistung zu erzielen und die Haltbarkeit zu verbessern. Der Hinterreifen hat markante, gestaffelte, gepaarte Blöcke. Dies sorgt für Traktion und verbesserte Beschleunigung.

Luca Davide Andreoni, Marketing Manager Dunlop Motorcycle Europe: „Dieses vielseitigere Leistungsziel ist ein ständiges Thema beim MX53. Wir wissen, dass sich die Bedingungen von Runde zu Runde und sogar von Kurve zu Kurve ändern können. Deshalb bauen wir auf unserer erfolgreichen MX33-Philosophie auf, ein breites Leistungsspektrum auf höchstem Niveau zu bieten.“

Mit der patentierten Progressive Cornering Block-Technologie von Dunlop kann jeder Block gebogen werden, um das Vertrauen des Fahrers in allen Neigungswinkeln zu erhöhen. Dies ergibt bei starker Kurvenlast mehr Griffkanten. Dunlops Arbeit zur Steigerung der Vielseitigkeit vom MX53 bedeutete auch, dass eine völlig andere Gummimischung als beim MX52 entwickelt wurde. Die fortschrittliche Mischung weist eine hohe Anzahl molekularer Polymerpartikel auf, was zu einer höheren Festigkeit und somit zu einer längeren Haltbarkeit führen soll, da die Scherfestigkeit erhöht wird.

Dunlop Geomax MX53 Dimensionen:
636580 F 10 60/100-10 33J TT GEOMAX MX53 F
636581 F 12 60/100-12 36J TT GEOMAX MX53 F
636582 F 14 60/100-14 29M TT GEOMAX MX53 F
636584 F 17 70/100-17 40M TT GEOMAX MX53 F
636585 F 19 70/100-19 42M TT GEOMAX MX53 F
636587 F 21 80/100-21 51M TT GEOMAX MX53 F
636583 R 10 70/100-10 41J TT GEOMAX MX53
636586 R 12 80/100-12 41M TT GEOMAX MX53
636588 R 14 90/100-14 49M TT GEOMAX MX53
636589 R 16 90/100-16 51M TT GEOMAX MX53
636576 R 18 100/100-18 59M TT GEOMAX MX53
636578 R 18 110/100-18 64M TT GEOMAX MX53
636575 R 18 120/90-18 65M TT GEOMAX MX53
636577 R 19 100/90-19 57M TT GEOMAX MX53
636579 R 19 110/90-19 62M TT GEOMAX MX53
636573 R 19 120/80-19 63M TT GEOMAX MX53
636574 R 19 120/90-19 66M TT GEOMAX MX53

Mehr zum Thema:

Offroad:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.6.2025

Touratech 35 Jahre Kollektion
Touratech 35 Jahre Kollektion

Touratech 35 JahreAnniversary Collection

Zu seinem 35-jährigen Jubiläum Zum präsentiert der Abenteuer-Spezialist die exklusive Sonderkollektion 35th Anniversary Edition mit Helmen und Bekleidung.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

Destino Travel
Destino Travel

Touratech Destino TravelSiebenmeilenstiefel

Speziell für Motorradreisende konzipiert, verbindet der Destino Travel Komfort mit hervorragender Schutzwirkung und maximalem Praxisnutzen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.10.2025

Bild des neuen Conti TKC 80.2
Bild des neuen Conti TKC 80.2

Neu: Conti TKC 80.2Zweite Generation des Kultstopplers

Nach 40 Jahren führt Conti erstmals eine komplett neue Generation des beliebten 50:50-Reifens für Reiseenduros ein: mit vielen neuen Technologien, verändertem Profilbild und natürlich auch gewachsenem Potenzial. Wo der Neue überall besser sein soll, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Givi Easy13, der neue smarte Motorradrucksack
Givi Easy13, der neue smarte Motorradrucksack

Neu: GIVI EASY13Smarter Motorrad-Rucksack

Im Vorfeld der Eicma 2025 kündigt GIVI eine komplett neu gestaltete Softgepäckserie an: EASY-T. Unter den 16 neuen Modellen befindet sich auch dieser kompakte,m aber schlaue Motorrad-Rucksack: der EASY13. Was der Transportspezialist kann, das lest ihr hier bei uns.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.