Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.10.2020

Adventure und Touring NewsHerbst 2020

Touratech für Africa Twin - schützt und nützt

Mit einer maßgefertigten Palette an Anbauteilen richtet sich Offroad- und Reisespezialist Touratech an die Fahrer der neuen Afrikanerin. Neben Trägern für die Zega-Kofferserien und einer Gepäckplatte für das entsprechende Topcase inkludiert das Programm auch eine vier Millimeter starken Motorschutz sowie seitliche Motorsturzbügel und Verkleidungssturzbügel, die wir schon hätten brauchen können, ähem. Außerdem gibt’s einen leicht demontierbaren Scheinwerferschutz und viele Kleinteile. In Vorbereitung sind auch viele Fahrwerksteile für Höher- und Tieferlegungen. Infos unter

https://tourate.ch/africatwin1100

Sena 5S - Volles Ohr

Moderne Headsets beherrschen fast schon zu viele Features (siehe auch Härtetest des Sena 50S/50R). Wer mit den Basics zurande kommt, der kann nicht nur viel Geld sparen, sondern profitiert auch von einer deutlich einfacheren Bedienung. Beim brandneuen Sena 5S, dem Nachfolger des SMH5, erleichtert diese nun sogar ein kleines LC-Display, das nicht einmal auf den Premium-Geräten zu finden ist. Schaut nebenbei auch sehr techy aus.

Was kann das 5S? Es lässt sich mit einem Smartphone, einem Navi plus einem weiteren Fahrer via Bluetooth verbinden, die Reichweite für das 2-Wege-Intercom soll 700 Meter betragen. Wer also keine Gruppengespräche mit vielen Buddys führen will, sollte damit das Auslangen finden – zumal sich das Sena 5S mit dem großen Drehrad leicht bedienen lässt, neue HD-Lautsprecher besitzt, sich mit einer Lenker-Fernbedienung ergänzen lässt und auch mit der sehr dienstbaren Sena Utility App interagiert. Damit kann man Radiosender oder Kurzwahlnummern leicht konfigurieren. Der Preis ist ebenso freundlich: 169 Euro fürs Einzelstück, 319 Euro pro Paar.

www.sena.com

Back Road Club - Schlagloch Rallye

Reisen anderer Art bietet unser Freund Tom Possod an, ehemals Teil der Grazer Customizer „Titan Motorcyles“. Unter dem Label „Back Roads Club“ veranstaltet er Rallies, bei dem es zwar Challenges gibt, aber nicht um Bestzeit geht. Die erste Challenge besteht schon in der Wahl des Fahrzeugs: Teilnehmen dürfen nur Motorräder, die mindestens 20 Jahre alt sind und maximal 50 PS haben. Die genaue Route der Tagesetappen wird auch erst in der Früh bekannt gegeben, für die Strecke selbst werden Besuchs-Empfehlungen abgegeben und Challenges ausgeschrieben, sonst herrscht völlige Freiheit. Auch für die Nächtigungen gibt’s Tipps, sowohl für Camping als auch Hotels.

Unterm Strich geht’s um besondere Erlebnisse, die Community der Teilnehmer und dank einer übergeordneten Charity-Aktion auch ums gute Gefühl. Heuer starten noch „Pothole Rodeos“ (vulgo die Suche nach den letzten Schlaglöchern Europas) am Balkan, in Deutschland und in Österreich. Im kommenden Jahr will Tom sein erstes „Europe Africa Rodeo“ in Marokko abhalten. Eine Rallye im Baltikum ist ebenfalls geplant. Genauere Infos unter

www.backroadclub.com

Indian gekühlter Sitz - Arschkalt

Mit einer Weltneuheit will Indian dem Unbill des Sommers entgegenwirken: Der der ClimaCommand-Classic-Sitz kann das meistgeschundene Körperteil nicht nur beheizen, sondern erstmals auch kühlen. Dabei wird allerdings nicht – wie bei den entsprechenden Systemen im Auto – einfach Luft durch Poren geblasen, sondern die Oberfläche durch ein thermoelektrisches Element gekühlt.

Die Oberfläche selbst besteht durch ein neuartiges Nanomaterial aus Kohlenstoff, genannt „Graphen“. Es vermag Hitze oder Kälte besonders gut zu verteilen und an die Hinterteile von Fahrer und Beifahrer weiterzugeben. Der ClimaCommand-Sitz soll in Kürze für die 2020er-Indian-Modelle Chieftain und Roadmaster verfügbar sein.

Mehr zum Thema:

Touring:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.4.2025

BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne
BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne

Neu. BMW R 1300 RTHightech für Reisen

Mehr Power, mehr Dynamik und viele neue Ausstattungen: Die neue BMW R 1300 RT bringt sich als modernstes Tourenmotorrad der Welt in Position. Ein paar Fragen bleiben aber (noch) offen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.3.2025

60 Jahre Electra Glide
60 Jahre Electra Glide

Harley Electra Glide 2025Hohe Historie

Wie entstand eigentlich die Electra Glide, warum heisst sie so und was kann die wiederauferstandene Electra Glide 2025? Hier lesen Sie die Hintergründe.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.2.2025

Honda Gold Wing 50 Jahre
Honda Gold Wing 50 Jahre

Gold Wing 50 JahreJubelmodelle

Die Honda Gold Wing feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und steht seit ihrer Einführung als 1000-cm³ Naked Bike für die vielleicht bequemste Art mit einem Motorrad zu reisen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Ruroc Superhelden
Ruroc Superhelden

Ruroc SuperheldenBatman, Superman, Joker, Catwoman

Neue Helden braucht das Land. Die britische Helm-Marke Ruroc präsentiert drei Superhelden und einen Bösewicht für zwei seiner Helm-Modelle.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Shoei J-O2
Shoei J-O2

Shoei J-O2Jet-Setter

Ab August 2025 ist der neue Shoei J-O2 erhältlich, ein maximal reduzierter, klassischer Jet-Helm, nicht nur für Vintage-Fans.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.