Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
19.3.2021

KTM Ride Out 2021Orange Country

Zum Start der Motorradsaison 2021 lädt KTM zum fünften Mal zum gemeinsamen Ride Out in Kooperation mit der KTM Riders Academy by Klaus Schwabe. Am Samstag, dem 8. Mai startet die Ausfahrt in Salzburg an der Red Bull Arena. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die genaue Strecke noch nicht verraten.

Endpunkt der Tagestour ist die KTM Motohall (KTM Platz 1, 5230 Mattighofen). Nach dem KTM Ride Out gibt es die Möglichkeit, die interaktive Ausstellung der KTM Motohall zu erleben. Auf 2.600 m² geht es um Helden, ihre Bikes und ihre Abenteuer, Geschichte sowie Innovationen und Technik rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM. Mit dem KTM Motohall AUDIOGUIDE können Besucher die Highspeed Welt von KTM auf eigene Faust und in eigenem Tempo erleben.

Das Eintrittsticket ist für die Teilnehmer kostenlos. Zusätzlich verlängern die KTM Motohall und der KTM Motohall Shop die Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr. So bleibt genügend Zeit um die Ausstellung und die neue MotoGP Themenwelt WORLD OF RACING zu erleben und im KTM Motohall Shop nach Souvenirs zu stöbern.

Die Teilnahme ist kostenlos und mit einem Teilnehmerfeld von 150 Fahrern limitiert. Um eine sichere und Covid-19 konforme Veranstaltung durchführen zu können, weisen wir darauf hin, dass Teilnehmerinnen- und Teilnehmer vor Ort einen negativen COVID-19 Test vorweisen müssen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Wir bitten außerdem darum, die geltenden COVID-19 Richtlinien während der gesamten Veranstaltung eigenverantwortlich einzuhalten und die allgemein geltenden abendlichen Ausgangsbeschränkung zu beachten. Für all diejenigen mit Benzin im Blut heißt es also wieder, ran an die Bikes und „start your engines!“. Alle Infos zum Event und der Anmeldung.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.3.2025

KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne
KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne

KTM 690 Rally: Erwischt!Einzylinder-Abenteuer!

Während die geschäftliche Neuausrichtung noch auf sich warten lässt, werden im Hintergrund fleißig neue Modelle entwickelt. Erwischt haben wir einen Prototypen der 690 Rally – einem leichten Adventurebike mit der neuesten Generation des legendären LC4-Einzylinders.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.3.2025

KTM Motohall Events 2025
KTM Motohall Events 2025

KTM Motohall SaisonstartEs geht los

Alle Termine der Motohall auf einen Blick. Los geht es am 2. April. Alle Modelle der Ride Orange Experience stehen bereit für Ausfahrten in die Region.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.5.2025

Motorradmagazin Ausgabe 4/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 4/25 Cover

Motorradmagazin 4/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Volles Programm im neuen Motorradmagazin! In Folge 4/25 berichten wir über die neuen Boxer-Modelle von BMW, das frische Dreizylinder-Sportbike von Zontes und stellen unsere Moto Guzzi V7 Sport in den Dauertest-Betrieb. Außerdem starten wir mit unseren großen Vergleichstests. Gleich am Cover findet ihr den Hinweis auf unser Shoot-out mit den populären Mittelklasse-Crossoverbikes: BMW F 900 XR gegen Triumph Tiger Sport 800 und Yamaha Tracer 9 GT. Außerdem vergleichen wir sportliche, leichte Naked Bikes: Triumph Trident 660, Suzuki GSX-8S und Yamaha MT-07. Wozu braucht man eigentlich riesige Tanks auf Adventurebikes, wenn man sie ohnehin nur in Europa bewegt, wo an jeder Ecke ein Wasserloch wartet? Wir spüren der Faszination der XL-Tankschiffe nach und vergleichen die BMW R 1300 GS Adventure mit der Honda Africa Twin Adventure Sports. Plus: eine Gegenüberstellung von ASA und DCT. In unserer Servicerubrik geht es diesmal um die beliebten Bauch- und Beintaschen. Worauf sollte man achten, welche Varianten gibt es am Markt? Plus: zehn Varianten im Praxistest. Und natürlich kommen auch wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Diesmal mit einer Weekend-Tour durch Niederösterreich, auf den Spuren der zwei wichtigen Politiker, die vor exakt 70 Jahren den österreichischen Staatsvertrag verhandelt haben. Und für einen Sommer- oder Herbsturlaub entführen wir euch diesmal in die Toskana. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.