Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
14.4.2023

Energica probefahrenNeuer Energica-Händler in Niederösterreich

Die extrem drehmomentstarken Elektromotorräder von Energica sind ab sofort mit einem neuen Händler in Niederösterreich vertreten. Die Jungs und Mädels rund um Projekt 31 im Zündwerk bei Strasshof sind eigentlich als renommierte Werkstatt für Harley-Davidson bekannt. Dass sie sich jetzt zusätzlich auf eine Motorradsparte konzentrieren, die in der klassischen Harley-Community bisher kaum ernst genommen wurde, hat mehrere Gründe.

Christian Eichler, Mitbegründer von Projekt 31: "Harley-Fahrer sind zu einem Gutteil Menschen, die auf Motoren stehen, die von ganz unten heraus richtig fett anschieben. Jetzt sag ich natürlich: Okay, ein Milwaukee-Eight 114 mit 160 NM ist in dieser Richtung unschlagbar. Aber seit ich zum ersten Mal auf einer Energica den 'Gasgriff' umgedreht habe, seh ich das anders. Ernsthaft: Das Ding schiebt dermaßen unmenschlich an, dass du es beim ersten Versuch gar nicht glauben willst. Und das ohne Kupplung, ohne Schalten, einfach so."

Dass man Elektromotorräder trotzdem nie mit der Lebenseinstellung namens Harley-Davidson vergleichen können wird, steht für ihn außer Frage. "Aber wer etwas mit Understatement sucht, das nicht mit der Masse geht und einen praktisch einzigartigen Auftritt hat, sollte sich einmal eine Probefahrt mit einer Energica gönnen", argumentiert Christian, warum Projekt 31 jetzt auch elektrisch unterwegs ist, und schließt philosophisch "Der Zug der Zeit fährt, egal, ob man einsteigt oder ob man ihn an sich vorbei rauschen lässt."

Am 22. April geht bei Projekt 31 das Season Opening über die Bühne, bei dem man vier verschiedene Energica-Modelle probefahren kann. Um 12 Uhr startet am Parkplatz beim Projekt 31 eine gemeinsame Ausfahrt und ab 17 Uhr gibt es eine Party mit Live-Musik!

Mehr zum Thema:

Energica:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2024

Energica Reiseenduro
Energica Reiseenduro

Energica bankrottStrom aus

Einer der großen und innovativen Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen muss Konkurs anmelden. Nach 15 Jahren ist Schluss.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.5.2022

Energica Experia
Energica Experia

Der elektrische TourerNeue Energica Experia

Elektro-Pionier Energica präsentiert ein neues Modell: Die Experia ist ein tourentaugliches Elektro-Crossover-Bike mit bis zu 420 Kilometer Reichweite und saftigen 101 PS. Was das Bike sonst noch kann, erzählen wir euch hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2020

Nico Rosberg mit seiner Energica Ego
Nico Rosberg mit seiner Energica Ego

Rosberg verlost MotorradPositive Energie

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg verlost sein Supersport-Motorrad von Energica für den guten Zweck. Dem Gewinner wird das maßgeschneiderte Bike persönlich übergeben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.