Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Markus Reithofer
Autor: Markus Reithofer
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
28.5.2022

Der elektrische TourerNeue Energica Experia

Es ist also soweit: Der Elektro-Boom hat auch das Adventure- beziehungsweise Crossover-Segment erreicht und sieht nicht nur sehr erwachsen aus, sondern besticht mit Reichweitenangaben, die in die Nähe ihrer benzingetriebenen Pendants rücken. Die neue Energica Experia soll dank neuem Lithium-Polymer-Akku und neu entwickeltem Motor innerstädtisch 420 Kilometer und im gemischten Verkehr 246 Kilometer fahren, bevor sie nach einer Ladesäule verlangt. Auch deshalb ist der Topspeed der Energica Experia auf 180 km/h beschränkt.

Bei Bedarf soll sie ihren 22,5 kWh-Akku an einer Level-3-Station innerhalb von 40 Minuten auf 80 Prozent Kapazität aufladen können. Der neue Motor bringt eine Spitzenleistung von 101 PS und ein Drehmoment von 115 Nm, ist also schwächer als die älteren Motoren von Energica, hat aber dafür mehr Reichweite und ist deutlich leichter.

Das Gewicht war ein oft kritisierter Schwachpunkt der Energicas, weshalb die Italiener an diesem Punkt angesetzt haben und die Experia mit 260 Kilo ins Rennen schicken, wobei sich der Zusatz „vollgetankt“ hier erübrigt … Damit ist sie kaum schwerer als die Oberklasse der Crossover-Bikes und punktet auch mit einem tief liegenden Schwerpunkt.

Die Experia ist mit allem ausgestattet, was man sich in dieser Klasse erwartet. Ein Gepäcksystem mit insgesamt 112 Liter Volumen gehört ebenso dazu wie ein großzügiger Windschutz, Heizgriffe, USB-Ports und zahlreiche Fahrprogramme. Gebremst wird über die gewaltigen 330-Millimeter-Scheiben einer Brembo-Anlage, Kurven-ABS und regelbare Traktionskontrolle werden vom topaktuellen Bosch 9.3 MP betrieben.

Die Federelemente stammen von Sachs, wobei die 43-Millimeter-USD-Gabel voll justierbar ist und das Federbein über die Federbasis und die Zugstufe einstellbar ist. Da fehlt eigentlich nur noch ein semiaktives Fahrwerk. Ab 1. Juni 2022 kann die Experia bestellt werden, wobei die Auslieferung diesen Herbst startet. Alle Infos dazu – auch die Preise – finden sich auf www.energicamotor.com. Ein erster Fahrbericht folgt in ein paar Wochen auf unserer Seite!

Mehr zum Thema:

Elektro:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Honda WN7 in Grau stehend schräg von vorne
Honda WN7 in Grau stehend schräg von vorne

Honda WN7Bis zu 68 PS, bis zu 153 Kilometer weit

Auf der Eicma enthüllt Honda weitere Daten zu seinem ersten Großserien-Elektromotorrad. Hier lest Ihr, was wir alles erfahren haben – und welche wichtige Info uns bis jetzt immer noch fehlt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show
Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show

Honda EV Outlier ConceptElektro und Allrad – das Motorrad der Zukunft?

Honda hat auf der Japan Mobility Show eine Zukunftsvision zum Thema „Motorrad nach dem Jahr 2030“ präsentiert: das EV Outlier Concept. Damit will man die neuen Gestaltungsfreiheiten nutzen, die ein Elektroantrieb mit sich bringt. Spektakuläres Detail: Das Motorrad hat gleich zwei Radnabenmotoren, also Allradantrieb.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

27.10.2025

Infinite Machine P1 in Schwarz
Infinite Machine P1 in Schwarz

Infinite Machine P1Charmant wie ein Stahlhelm

Und noch ein neuer Player im Bereich der urbanen Elektromobilität: Infinite Machine. Die in New York City beheimatete Jungmarke feiert im November auf der Eicma ihre Europapremiere und will zukünftig mit zwei elektrischen – hm – Art Rollern erfolgreich sein. Dabei bekommen sie überraschende, prominente Unterstützer.

weiterlesen ›

Energica:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2024

Energica Reiseenduro
Energica Reiseenduro

Energica bankrottStrom aus

Einer der großen und innovativen Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen muss Konkurs anmelden. Nach 15 Jahren ist Schluss.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.4.2023

Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.
Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.

Energica probefahrenNeuer Energica-Händler in Niederösterreich

Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2020

Nico Rosberg mit seiner Energica Ego
Nico Rosberg mit seiner Energica Ego

Rosberg verlost MotorradPositive Energie

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg verlost sein Supersport-Motorrad von Energica für den guten Zweck. Dem Gewinner wird das maßgeschneiderte Bike persönlich übergeben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht
Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht

Motorradneuheiten 2026 – ÜbersichtDie neuen Modelle auf einen Blick

Bilder und Daten der bis jetzt bekannten Motorradneuheiten 2026 auf einen Blick. Die große Übersicht der neuen Reiseenduros, Naked Bikes, Roller, Supersportler, Cruiser, Scrambler, Sporttourer der kommenden Saison.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.