Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
3.7.2023

Touratech Suspension DSA EVO UPWerksupgrade

Feinstes Ansprechverhalten, Dauerhaltbarkeit und höchste Performance im Extrembereich zeichnen die Federelemente der Plug & Travel DSA EVO Serie von Touratech aus. Jetzt erhalten Fahrer von BMW GS-Modellen mit Dynamic ESA, die noch keinen vollständigen Tausch ihrer semiaktiven Federelemente vornehmen wollen, die Möglichkeit, dennoch von der fortschrittlichen Dämpfertechnologie der EVO Reihe zu profitieren.

EPA und Feder: Originalteile werden weitergenutzt
Das Upgrade Touratech Suspension EVO UP fu?r das hintere Federbein der BMW R 1200 GS / R 1250 GS erlaubt die Verwendung des brandneuen elektronischen Dämpfers der EVO Reihe in Verbindung mit der Feder und der elektronischen Federvorspannung (EPA) der Originalausstattung. „Durch die Möglichkeit, Feder und EPA weiterzunutzen, empfiehlt sich das Upgrade per EVO UP vor allem fu?r Motorräder mit relativ geringer Laufleistung“, erläutert Touratech Suspension Product Manager Jo Glaser. „So lässt sich die Maschine perfekt auf eine geplante Abenteuerreise vorbereiten oder erhält einfach ein deutliches Plus an Fahrwerksqualität“.

Semiaktive Dämpfungsanpassung auf höchstem Niveau
Die Vorteile des Systems: Mit dem neuen elektronischen Ventil sollen die Signale der fahrzeugeigenen Sensorik mit bislang unerreichter Präzision verarbeitet werden. Ob auf der Straße, offroad oder bei rasch wechselnden Fahrbahnoberflächen – das Fahrwerk reagiert immer in Echtzeit auf alle Eventualitäten. Die Low Friction Dichtung verbindet beste Dauerhaltbarkeit mit einem geringen Losbrechmoment, wodurch ein sensibles Ansprechverhalten in allen Fahrsituationen gewährleistet werden soll. Das neue Design des Hyper Flow Dämpferkolbens, das die Ölschaumbildung auch bei sehr hohen Dämpfergeschwindigkeiten unterdru?ckt, stellt eine gleichbleibende Performance unter hoher Belastung sicher. Und mit dem komfortablen Einsteller fu?r die Druckstufendämpfung lassen sich sehr einfach individuelle und reproduzierbare Fahrwerks-Setups realisieren.

„Mit Plug &Travel DSA EVO UP bieten wir eine kostengu?nstige Möglichkeit an, das Performance-Level der GS-Modelle mit Dynamic ESA wirkungsvoll zu steigern. Und das Beste daran: Unsere Kunden können jederzeit vollständig auf Plug &Travel EVO umru?sten – sei es durch die Komplettierung des hinteren EVO Dämpfers durch die elektronische Federvorspannung sowie einer hochwertigen Feder aus dem Sortiment von Touratech Suspension oder die Montage eines kompletten semiaktiven Plug &Travel DSA EVO Federelements am Telelever“, betont Jo Glaser.

Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP | Top-10-Benefits

  • Kostengu?nstiges Upgrade mit der revolutionären elektronischen
  • Dämpfereinheit der Reihe
  • Plug & Travel DSA EVO
  • Weiternutzung von BMW EPA und BMW Feder
  • Nahtlose Integration ins Fahrzeug, kein »Anlernen« der Elektronik nötig
  • Neu entwickeltes elektromagnetisches Ventil mit höchster Regelpräzision
  • fu?r situative Dämpfungsanpassung in Echtzeit
  • Neuartiger Hyper Flow Dämpferkolben fu?r gleichbleibende Performance
  • selbst bei höchster Belastung
  • Reibungsarme Low Friction Dichtung fu?r sensibles Ansprechverhalten
  • Komfortabler Druckstufeneinsteller fu?r reproduzierbare Setups
  • Spezielles Touratech Setup fu?r Fahrten mit Gepäck
  • Endanschlag mit progressiv wirkendem Puffer
  • Voll servicefähig

 

  • BMW R 1200 GS / R 1250 GS ab 2013 (hinten) 038-5868 1.368 Euro
  • BMW R 1200 GS / R 1250 GS Adventure ab 2014 (hinten) 038-5869 1.368 Euro

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

CFMoto 450MT und 800MT
CFMoto 450MT und 800MT

Touratech für CFMotoFahrwerks-Upgrade für 450MT und 800MT

Das Fahrwerks-Upgrade von Touratech für die CFMoto MT-Modelle verspricht vor allem bei Fahrten mit hoher Zuladung oder abseits befestigter Wege mehr Sicherheit und Fahrspaß.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

Kove 800X Touring in Weiß stehend schräg von vorne
Kove 800X Touring in Weiß stehend schräg von vorne

Neu: Kove 800X TouringDas leichteste Adventurebike seiner Klasse?

Mit Kove kommt eine der jüngsten chinesischen Marken nun verstärkt nach Österreich und Deutschland. Mit im Gepäck für die Saison 2026 ist eine neue Reiseenduro in der dicht besetzten Mittelklasse, die unter anderem mit einem Bestwert punkten will: dem leichtesten Gewicht ihrer Klasse. Wir kennen die Details.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025
Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025

Wunderlich R 1300 GS Edition XAdventurrrrr!

Der deutsche Zubehör-Spezialist enthüllte auf der Eicma sein jüngstes Showbike: eine radikale Hardenduro auf Basis der BMW R 1300 GS. Einige Teile dieses Eyecatchers werden sich in Kürze auch erwerben und an die eigene GS anbauen lassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne
Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne

Neu: BMW F 450 GSGelände-Sport in der A2-Klasse

Wir erwartet enthüllt BMW die Serienversion der neuen A2-Reiseenduro: die F 450 GS. Zu den interessanten News zählen unter anderem die brandneue Easy Ride Clutch (ERC), die das Ziehen des Kupplungshebels überflüssig macht. Was die F 450 GS sonst noch kann, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

CFMoto 450MT und 800MT
CFMoto 450MT und 800MT

Touratech für CFMotoFahrwerks-Upgrade für 450MT und 800MT

Das Fahrwerks-Upgrade von Touratech für die CFMoto MT-Modelle verspricht vor allem bei Fahrten mit hoher Zuladung oder abseits befestigter Wege mehr Sicherheit und Fahrspaß.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.11.2025

CFMoto 450MT mit Fahrwerk und Taschen von Touratech
CFMoto 450MT mit Fahrwerk und Taschen von Touratech

Touratech-Tuning für CFMotoFahrwerks-Upgrade für MT-Modelle

Die Verkäufe chinesischer Marken ziehen an – nur logisch, dass sich nun auch arrivierte Zubehörspezialisten mit deren Modellen beschäftigen. Den Anfang macht Touratech und bietet Fahrwerks-Upgrades für zwei populäre Adventurebikes von CFMoto.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.