Ducati Multistrada V4S Grand TourObertourig
Schon vor drei Jahren gab es eine Grand-Tour-Version der Multistrada, damals noch auf Basis der 1260er mit dem V2-Motor. Nun präsentiert Ducati diese Sonderversion, die sich vor allem durch eine exklusive Lackierung von den Serienmodellen abhebt, auch mit der V4S.
Auch diesmal ist die Farbgebung eher düster angelegt mit grauen und schwarzen Farbflächen, unterbrochen von blutroten Akzenten an Seitenverkleidung, Felgen und Heckrahmen. Eine Alternative dazu für fröhlichere Gemüter gibt es von der Grand Tour 2024 nicht.
Die V4S Grand Tour übernimmt die Updates der aktuellen Multistrada-Palette: verbesserter Hitzeschutz zur Abschirmung der hinteren Zylinderbank, drehbare Winglets und ein neuer Soziussitz. Das leider noch immer etwas zu kleine Smartphone-Fach auf dem Tank ist nun belüftet, der Schwingungsdämpfer an der Lenkerklemmung wurde entfernt. Von Harleys Pan America hat man sich abgeschaut, dass das Fahrwerk zur besseren Rangierbarkeit per Knopfdruck abgesenkt werden kann.
Zur Serienausstattung dieses Modelle zählt neben einem Hands-free Tankverschluss, seitlichen Zusatzscheinwerfern, einem elektronischen Reifendruckkontrollsystem, einer Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie dem Bosch-Radarsystem mit Abstandsregeltempomat und Totwinkel-Assistent auch das Touring-Paket mit Seitenkoffer, Hauptständer und Griffheizung.
Der Preis für die Multistrada V4S Grand Tour in Österreich wird wohl jenseits der 25.000 Euro liegen.