Mit Johan Zarco auf der MotoGP-Strecke von Jerez mit dem vielleicht schnellsten Serienbike aller Zeiten. Die Panigale V4 2022 lässt die Endorphine explodieren und das Dopamin rotieren.
Maximilian Kofler testete seine Panigale V2 in neuem Outfit auf der Rennstrecke von Vallelunga bei Rom. In einem Monat startet die Supersport WM in die neue Saison.
Ducati vermeldet das beste Jahr seiner Geschichte: Fast 60.000 Motorräder wurden 2021 an Kunden ausgeliefert. Wachtumsschübe kommen aus allen großen Märkten. Welche Modelle die Ducati-Hitparade anführen, das lest ihr hier.
Erst Ende Oktober hat Ducati verkündet, ein elektrisches Racebike zu bauen und damit ab 2023 als alleiniger Hersteller die MotoE zu versorgen. Jetzt wurden die ersten Bilder veröffentlicht, und Testfahrer Michele Pirro drehte schon die ersten Runden in Misano!
Die Italiener erweitern ihr Angebot im lukrativen Segment der Reiseenduros um eine weitere Spielart: Mit der DesertX sollen ab 2022 auch offroad-affine, hartgesottene Globetrotter angesprochen werden. Oder auch solche, die einfach den Look von 80er-Jahre-Enduros lieben. Alle Details hier bei uns.
Die Resultate des Premiumhersteller aus Bologna in der vergangenen Rennsport-Saison sprechen für sich. Offensichtlich machen die Entwicklungsingenieure bei Ducati einiges richtig – 2022 kommt das italienische Racing-Know-How erneut den Serienmodellen der Panigale V4 zugute.
Als wäre die Streetfighter V4 S nicht schon „arg“ genug, setzt Ducati nun mit einer SP-Version 2022 dem Fass die Krone auf. Das elitäre Fahrzeug wird am Lenker nummeriert, der Anschaffungspreis wohl weit über der 30.000-Euro-Marke liegen.
Mit der für 2022 brandneuen, ab Dezember erhältlichen Streetfighter V2 (italienisch ausgesprochen „Wu Due“) offeriert Ducati in Kürze ein preisgünstigeres, aber dennoch kaum weniger spannendes Einstiegsmodell in die Streetfighter-Familie aus Bologna.
Ducati schmeidet das nächste heiße Eisen: Die Multistrada V4 Pikes Peak soll das sportlichste Crossoverbike der Welt sein und bekommt dafür neben 170 PS auch jede Menge Racing-Goodies. Was sie genau von ihren Adventure-Geschwistern unterscheidet, das lest ihr hier!
Ducati veröffentlichte soeben Zahlen für das dritte Quartal 2021 und jubelt über einen historischen Erfolg. Auch die Aussichten für das restliche Jahr sind ausgezeichnet. Die Zahlen im Detail und welche Modelle die beliebtesten sind, das lest ihr hier.
Ducati steigt in die Welt der Elektromobilität ein. Schon ab 2023 wird man alleiniger Fahrzeug-Lieferant in der MotoE-Serie, davon abgeleitete Serienfahrzeuge sind ebenfalls in Planung. Was genau dahintersteckt, lest ihr hier.
2022 bringt Ducati eine weitere Spielart seiner erfolgreichen Scrambler-Baureihe: die Urban Motard. Sie soll ganz augenscheinlich jüngere Fahrerinnen und Fahrer ansprechen und kombiniert Vintage-Stil mit Supermotard-Attributen.
Ducati ergänzt das Programm seines starken Vintage-Bikes mit einer neuen Variante: der Scrambler 1100 Tribute Pro. Wie der Name schon andeutet, wurde hier tief in das eigene Geschichtsbuch geblickt. Was man daraus hervorgezaubert hat, das lest ihr hier!
Ein Jahr nach der Ducati Multistrada V4 erfrischen die Italiener ihre Mittelklasse und adeln die Multistrada 950 zur Multistrada V2. Dennoch: Es gibt keine großen Umbrüche, aber viel vernünftige Verbesserungen im Detail. Wie diese aussehen, lest ihr hier.