In drei Modellvarianten hat Ducati die Scrambler für 2023 neu erfunden: Mit den Styles „Icon“, „Full Throttle“ und „Nightshift“ startet die zweite, technisch aufgerüstete Generation des urbanen „Easy-Going“-Motorrad in die neue Saison – und soll laut Ducati nun noch unkomplizierter fahrbar sein.
Mit der Diavel beschritt Ducati im Modelljahr 2011 völliges Neuland. Die Bologneser Teufelin verband einen Cruiser, ein Naked Bike und einen Sportler in einem Fahrzeug. Nun, zwölf Jahre später, kommt die dritte Generation auf den Markt. Erstmals, wie zu erwarten, mit dem V4-Motor – aber auch mit einigen anderen News. Welche das sind, beschreiben wir hier.
Die dritte Ducati-Neuheit für 2023 ist enthüllt: Es ist eine weitere Variante der Multistrada V4, die mit größerem Tank, längeren Federwegen, besserem Windschutz und einigen Adaptionen im Detail all jene ansprechen will, die sich noch mehr Luxus und vor allem mehr Reichweite wünschen.
Ducati eröffnet seinen Reigen an 2023er-Neuheiten-Enthüllungen – sieben sind in Summe geplant – mit einem spektakulären, limitierten Sondermodell: der Streetfighter V4 Lamborghini. Was genau dahintersteckt und wodurch sich das Sonder- vom Serienmodell unterscheidet, das lest ihr hier!
Mit Johan Zarco auf der MotoGP-Strecke von Jerez mit dem vielleicht schnellsten Serienbike aller Zeiten. Die Panigale V4 2022 lässt die Endorphine explodieren und das Dopamin rotieren.
Maximilian Kofler testete seine Panigale V2 in neuem Outfit auf der Rennstrecke von Vallelunga bei Rom. In einem Monat startet die Supersport WM in die neue Saison.
Ducati vermeldet das beste Jahr seiner Geschichte: Fast 60.000 Motorräder wurden 2021 an Kunden ausgeliefert. Wachtumsschübe kommen aus allen großen Märkten. Welche Modelle die Ducati-Hitparade anführen, das lest ihr hier.
Erst Ende Oktober hat Ducati verkündet, ein elektrisches Racebike zu bauen und damit ab 2023 als alleiniger Hersteller die MotoE zu versorgen. Jetzt wurden die ersten Bilder veröffentlicht, und Testfahrer Michele Pirro drehte schon die ersten Runden in Misano!
Die Italiener erweitern ihr Angebot im lukrativen Segment der Reiseenduros um eine weitere Spielart: Mit der DesertX sollen ab 2022 auch offroad-affine, hartgesottene Globetrotter angesprochen werden. Oder auch solche, die einfach den Look von 80er-Jahre-Enduros lieben. Alle Details hier bei uns.
Die Resultate des Premiumhersteller aus Bologna in der vergangenen Rennsport-Saison sprechen für sich. Offensichtlich machen die Entwicklungsingenieure bei Ducati einiges richtig – 2022 kommt das italienische Racing-Know-How erneut den Serienmodellen der Panigale V4 zugute.