Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte am 19. März eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Nützt alles nichts! Die von der Ducati Panigale V4 Tricolore Italia aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

Das in hinreißendem Blau lackierte MotoGP-Tribute-Bike unterscheidet sich von der Serienversion allerdings nicht allein durch das auffällige Farbschema und die dazu passenden Aufkleber. Auch technisch gibt es ein paar Gustostücke:

  • Carbonräder (minus 0,95 kg gegenüber den Schmiederädern der S-Version)
  • Trockenkupplung
  • Racing-Bremse mit 338,5-mm-Scheiben und ...
  • ... zum ersten Mal bei einem Serienmotorrad Brembos GP4-Sport-Bremssättel
  • MCS 19.21 Bremspumpe
  • Alcantara-Sitz
  • Racing-Plexiglas-Scheibe
  • Alu-Racing-Tankverschluss
  • Offener Carbon-Kupplungskorb
  • Spezielle Bildschirm-Animation
  • Original-Unterschrift von Pecco Bagnaia am Tank
  • Motorrad-Abdeckung

Die glücklichen (und betuchten) Käufer der Panigale V4 Tricolore Italia haben außerdem die Möglichkeit, sich eine farblich dazu passende Känguru-Lederkombi anfertigen zu lassen.

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

Ducati:

:

16.4.2025

Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: Royal Enfield Himalayan 750Luftgekühltes Abenteuer

Die indische Marke will ihr Wachstum fortsetzen und dringt dafür in neue Hubraum- und Leistungsbereiche vor. In den Startlöchern steht die erste 750-Kubik-Version, eingebaut in ein Adventurebike. Wir spekulieren, was wir dabei erwarten dürfen – und wann es damit losgeht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.