In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.
Triumph hat den Vertrag als exklusiver Motorenlieferant für die Moto2-Serie bis 2029 verlängert und setzt bereits die nächsten technischen Verbesserungen um, die für noch schnellere Rundenzeiten sorgen sollen.
KTM gibt in den nächsten Jahren ordentlich Gas – auch wieder mit supersportlichen Modellen. Wir haben Prototypen der RC 990 und der völlig neuen RC 390 erwischt und spekulieren, was wir hierbei erwarten dürfen.
Saison-Halbzeit in der MiniGP Austria Series 2023: Am dritten von insgesamt fünf Rennwochenenden starten die jungen Zweirad-Talente im niederösterreichischen ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk / Wachauring.
Mit einem nur in kleiner Auflage produzierten Jubiläumsmodell begeht Suzuki das Jubiläum seiner Trägerrakete: Die Hayabusa 25th Anniversary soll im Herbst auch nach Österreich kommen. Was sie auszeichnet, das beschreiben wir hier.
Jetzt wirds richtig ernst in der 400er-Klasse. Kawasaki bringt mit der Ninja ZX-4R und der ZX-4RR zwei Superleicht-Sportler mit 80 PS Leistung und Rennsport-Ausstattung.
Volles Fahrerlager beim offiziellen Roll-out 2023 der MiniGP Austria Series vor wenigen Tagen am Red Bull Ring: Nicht weniger als 26 junge Talente aus ganz Europa gehen in der zweiten Saison der österreichischen Nachwuchs-Rennserie auf Punktejagd.
Die legendäre Metzeler-Frühjahrsaktion: Reifen montieren und Rucksack kassieren. Gültig für SPORTEC M9 RR, der Touring-Spezialist ROADTEC 01 SE oder der Adventure-Allrounder TOURANCE Next 2.
Nach zwei erfolgreichen Saisonen mit zahlreichen jungen Motorrad-Talenten geht der Austrian Junior Cup 2023 im Rahmen des Northern Talent Cups mit einer eigenen Wertung an den Start.
Der V4 resultiert aus 20 Jahren Entwicklung und Erfahrungen in der Superbike-WM. Er kommt als SC in drei Mischungen für die Rennstrecke und als SP für die Straße in zwei Mischungen.
Die 190er-Klasse in der MiniGP Austria Series schließt die Lücke auf dem österreichischen Weg in die MotoGP. Talente können sich ab sofort für die beiden Rennserien anmelden.
Drei PS mehr, zwei Sekunden schneller? Die neue 210 PS starke BMW S 1000 RR setzt wieder einmal neue Maßstäbe mit Assistenzsystemen der nächsten Generation.