Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.12.2023

Touratech für DesertXFeines Fahrwerk

Die Baureihe Travel umfasst im Sortiment von Touratech Suspension Federelemente, die speziell für den Einsatz in Reiseenduros ausgelegt sind. Die Reihe gliedert sich in die Ausführungen Level 1, Level 2, Highend und Extreme.

Wie die Bezeichnung Extreme unschwer erraten lässt, sind diese Federbeine für härteste Beanspruchungen konzipiert. Wie ihre Schwestermodelle besitzen sie einen extrarobusten Aufbau mit einer üppig dimensionierten Kolbenstange, reibungsarmen, hochbelastbaren Dichtungen und hochfeste Federbeinaugen. Hinzukommen eine solide hydraulische Federvorspannung mit besonders großem Einstellbereich, getrennt einstellbare Druckstufendämpfung für High- und Lowspeed-Bereich, ein Ausgleichsbehälter für optimale Kühlung des Dämpferöls sowie ein wegabhängiges Dämpfungssystem mit zweitem Kolben als Durchschlagschutz.

Das Federbein Extreme ist jetzt auch für die Ducati DesertX verfügbar. Mit seinen einzigartigen Features hebt dieser Monoshock das Fahrwerk der Ducati DesertX auf ein völlig neues Level. Die enormen Reserven bei Fahrten mit hoher Zuladung und das gleichzeitig äußerst sensible Ansprechverhalten überzeugen nicht nur im Offroadeinsatz. Auch auf dem Asphalt sorgt die hohe Qualität des Federbeins für höchsten Fahrkomfort und ein präzises Fahrverhalten.

Das Pendant zum Federbein Extreme ist das Cartridge Kit Extreme.Diese geschlossene Kartusche ersetzt das serienmäßige Innenleben der Gabel und vereint die Funktionen Federung und Dämpfung in einer Einheit. Zug- und Druckstufendämpfung sind ebenso einstellbar wie die Federvorspannung. Trotz höchster Reserven gegen Durchschlagen besitzt auch das Cartridge Kit Extreme ein hochsensibles Ansprechverhalten auch gegenüber kleinsten Bodenunebenheiten. Mit seiner sorgfältigen Abstimmung sorgt dieses Premium-Upgrade für ein hochpräzises Fahrverhalten auf allen Strecken.

Für Fahrer, die ihre DesertX auf Rallyes oder bei Expeditionen mit besonders anspruchsvollen Offroadpassagen einsetzen wollen, bietet Touratech Suspension nach persönlicher Beratung eine individuelle Konfiguration von Federbein Extreme und Cartridge Kit Extreme mit einem um 30 Millimeter vergrößerten Federwegan.

Und nun noch eine gute Nachricht für Menschen, die auf einen besonders sicheren Bodenkontakt mit den Füßen Wert legen: Sowohl das Cartridge Kit Extreme als auch das Federbein Extreme gibt es in einer Ausführung zur Tieferlegung der DesertX. Mit diesen beiden Komponenten lässt sich die Sitzhöhe um 25 Millimeter reduzieren, ohne dabei nennenswerte Einbußen in der Geländetauglichkeit hinnehmen zu müssen.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

16.4.2025

Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: Royal Enfield Himalayan 750Luftgekühltes Abenteuer

Die indische Marke will ihr Wachstum fortsetzen und dringt dafür in neue Hubraum- und Leistungsbereiche vor. In den Startlöchern steht die erste 750-Kubik-Version, eingebaut in ein Adventurebike. Wir spekulieren, was wir dabei erwarten dürfen – und wann es damit losgeht.

weiterlesen ›

Ducati:

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

19.3.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 2/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin, rechtzeitig für den Saisonstart für 2025! Für Folge 2/25 waren wir fleißig in aller Herren Länder unterwegs und haben erste Fahrberichte zusammengetragen. In dieser Ausgabe findet Ihr erste Tests von der Triumph Speed Triple 1200 RS, der Ducati Multistrada V2, der Yamaha R9, der Indian Chieftain 112 und Challenger 112, der CFMoto 800MT-X, 675NK und 675SR-R, sowie der Ducati Panigale V2. Neben diesen brandneuen Bikes findet ihr auch unsere gesammelten Erfahrungen mit einigen Dauertest-Bikes der vergangenen Saison – inklusive Zubehörtests. Es treten zum Resümee an: Honda Africa Twin Adventure Sports DCT, Triumph Scrambler 400 X, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Beta Alp 4.0. Ganz besonders ans Herz legen können wir euch die Reisestory in diesem Heft: eine große Reportage aus der Mongolei! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.