Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
30.10.2023

KTM MotohallAdventure im Advent

Die KTM Motohall rüstet sich für die keineswegs stillste Zeit des Jahres und will auch den Advent zum Adventure machen – für die gesamte Familie.

Das erste Highlight ist das „Winter Family Weekend“, das am 2. und 3. Dezember jeweils von 9 bis 18 Uhr in der KTM Motohall stattfindet.. An diesen Tagen findet man eine Malstation im Eventfoyer des Erlebnismuseums, ein Einpackservice für Geschenke und bekommt ein kostenloses Booklet für die Rookie-Tour in der KTM Motohall. 

Am 2. Dezember werden Kids und Teens außerdem selbst zu KTM-Designern. Am Kreativ-Board gestaltet und mit dem Laser-Cutter ausgeschnitten entsteht beim „Innovation Lab Adventspecial“ eine einzigartige „READY TO RACE“-Adventdeko. Anmeldungen unter www.ktm-motohall.com

 

 

Am 23. Dezember folgt dann der KTM Kinderfeiertag. Damit die Erwachsenen noch in Ruhe und ohne den Nachwuchs Last-Minute-Geschenke shoppen können, beginnt um 9 Uhr für Kids von 6 bis 10 Jahren ein actiongeladener Tag – und zwar direkt beim X-Bow-Rennen an der brandneuen Carrera-Bahn. Nach Kakao und Keksen geht’s um 11 Uhr ins Innovation Lab zum Doodle-Workshop. Ein Boxenstopp im Restaurant „Garage“, das sich direkt neben der KTM Motohall befindet, gibt Energie für die anschließende Rookie-Tour. Kreativ austoben dürfen sich die Nachwuchs-Champions dann nochmal am Maltisch, bis sie um 15 Uhr von den Eltern abgeholt werden. Anmeldung und Info unter www.ktm-motohall.com.

Übrigens: Ein X-Bow-Wettrennen auf der Carrera-Rennbahn ist ab sofort auch fixer Bestandteil bei jeder Kindergeburtstagsfeier in der KTM Motohall. Party buchbar ebenfalls unter www.ktm-motohall.com

Abgesehen von diesen Fixpunkten ist der KTM Motohall Shop auch eine perfekte Anlaufstelle, um das persönliche „READY TO RACE“-Geschenk zu finden: Vintage-Socken, MotoGP-Fanshirts, KTM-Schnuller und vieles mehr. Immer beliebt sind Gutscheine. Neu ist heuer das „Personal Multitool Package“. Es besteht aus einem Wertgutschein und einem Multitool-Schraubenschlüssel mit personalisierter Gravur.

Das Erlebnisgeschenk der Superlative ist und bleibt aber die Ride Orange Experience. Wer das Glück hat, damit beschenkt zu werden, erhält eine Führung durch das KTM Museum, bevor es anschließend mit einem KTM-Modell direkt auf die Straße geht. Ein Erlebnis inklusive individuellem Tourenvorschlag und optionaler Leihkleidung! Alle Infos dazu gibt’s direkt im Shop oder unter www.ktm-motohall.com. Natürlich unterstützt der KTM Motohall Packing Service kostenlos beim Aufmascherln der Präsente.

KTM Motohall im Advent 2023
Öffnungszeiten und Ruhetage

Die KTM Motohall bleibt von 24. bis 26. Dezember, sowie am 31. Dezember und am 1. Jänner 2024 geschlossen. An den Feiertagen 26. Oktober,  1. November und am 8. Dezember hat das Erlebnismuseum geöffnet.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

KTM 300 EXC 2026
KTM 300 EXC 2026

KTM 300 EXC 2026Harder Enduro

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2024 hat sich die KTM 300 EXC HARDENDURO zum Spitzenmodell der KTM-Enduro-Palette entwickelt und bringt Factory-Racing Know-How sowie meisterschaftserprobte Technik direkt ins Händlerregal.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2025

Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt
Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt

Neu: Verkehrsberuhigte ZonenNur für Mehrspurige!

Die aktuelle Regierung will in Kürze den Gemeiden die gesetzlichen Möglichkeiten in die Hand geben, verkehrsberuhigte Zonen einzuführen. Wir kennen den Zeitplan, wissen, worum es konkret geht – und was das für uns Motorrad- und Rollerfahrer bedeutet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.