Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
26.2.2024

KTM Motohall fürs KidsOstern und mehr!

Abenteuer zu Ostern

Die KTM Motohall startet mit einem umfangreichen Event-Programm in den Frühjahr. Mitten drin: Zahlreiche Veranstaltungen, die für Kids maßgeschneidert wurden  speziell auch rund um Ostern. Wir haben den ganzen Überblick.

Am 27. März ist Oster-Kinderfeiertag in der KTM Motohall. Von 9 bis 15 Uhr erleben Kids zwischen 6 und 10 Jahren einen actiongeladenen Tag – mit X-Bow-Fahrten auf der Carrera-Bahn, Ostereiersuche und Workshops im Innovation Lab. Hier gestalten die Kids Osternester am Designboard und schneiden diese mit dem Trotec Laser-Cutter aus. Weil so viel Kreativität hungrig macht, gibt’s im Restaurant „Garage“ Mittagessen. Nach der Rookie-Tour und einem Zwischenstopp am Maltisch endet der Kinderfeiertag im KTM Museum.

Auch am 24. März und am Karfreitag gibt es die Chance ein individuelles Osterkörbchen zu gestalten: Von 10.30 bis 12.30 Uhr sind kreative Visionäre zwischen 8 und 14 Jahren zum „Innovation Lab Oster Specialworkshop“ eingeladen. Gewerkelt wird am Designboard und mit dem Laser-Cutter. Tickets gibt es unter www.ktm-motohall.com/tickets

MotoGP Saisonstart

Sie stehen schon in den Startlöchern, die Heroes der MotoGPTM. Am 24. März ist die MotoGP in Portimao zu Gast. Die Liveübertragung in der KTM Motohall wird dann von Moderatorin Karina Toth und Talkgast Wolfgang Felber, Head of Innovations bei KTM Racing, begleitet. Wer bei der Carrera-Bahn ans Gas geht, hat die Chance sich mit anderen zu messen und exklusive Preise einzuheimsen. Limitierte Tickets für beide Events sind kostenlos unter ktm-motohall.com/tickets erhältlich.

Insider-Talk mit Alex Hofmann

Ein Tech-Talk für MotoGP-Begeisterte findet am 11. April statt. Stargast Alex Hofmann, ehemaliger Rennfahrer und aktueller Moderator auf ServusTV, gibt einzigartige Einblicke in den Motorradspitzensport. Jetzt Ticket und personalisiertes Geschenk auf www.ktm-motohall.com/tickets sichern.

TERMINE KTM MOTOHALL IM MÄRZ & APRIL 2024

10. März, Löt Workshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahre

21. März, Tech-Talk Motorradtechnik 
17.00 - 19.00 Uhr, Lebende Werkstatt der KTM Motohall

24. März, Oster Specialworkshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

24. März, MotoGP Public Viewing, PORTIMAO
Moderation Karina Toth und Talkgast Wolgang Felber, Head of Innovations KTM Racing

27. März, Oster-Kinderfeiertag
09.00 - 15.00 Uhr für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

29. März, Oster Specialworkshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

11. April, Tech-Talk MotoGP Special,  
mit MotoGP-Spezialist Alex Hofmann
17.00 - 19.00 Uhr, Lebende Werkstatt KTM Motohall 

20. April, Doodle Workshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren

27. April, Design Workshop in Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren

Tickets unter: www.ktm-motohall.com/tickets

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.