
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
KTM 450 SMR 2025Surfbrett
Dank des SOHC-Motors mit 63 PS und 450 Kubik sorgt das Bike für ordentlich Power bei der Titeljagd und profitiert von vielen Aktualisierungen, die auch bei der neu überarbeiteten Reihe der KTM SX-F 2025 zu finden sind. Die bedeutsamsten und wirkungsvollsten Änderungen finden sich am Rahmen wieder, mit sichtbaren Ausschnitten und Veränderungen der Rahmenrohre am vorderen Bereich. An den Motor- und Hinterradstoßdämpferbefestigungen wurde ebenfalls Gewicht gespart.
Neben einer Gewichtseinsparung von 300 Gramm sollen diese strukturellen Änderungen die Flexeigenschaften des Chassis und das Kurvenverhalten verbessern. Gleichzeitig wurde die Gesamtstabilität beibehalten. Kleinere Fußrasten der KTM 450 SMR 2025 erweitern die Schräglagenfreiheit.
Die KTM 450 SMR 2025 erhält erstmals eine einstellbare 48mm Closed-Cartridge-Gabel vom Typ WP XACT. Dieses neue Kolbenkonzept in der Mitte des Ventils optimiert den Ölfluss innerhalb der Kartusche, vermeidet unerwünschte Ölschäumung und behält gleichzeitig die Dämpfungseigenschaften bei. Ein neuer Hydro-Stopp im letzten Teil des Hubs garantiert bei größeren Sprüngen oder harten Landungen ein Maximum an Reserven.
Am Heck profitiert ein WP-XACT-Hinterradstoßdämpfer von einer verbesserten Anlenkung mit erneuerten Dichtungen und Verbindungsbolzen mit kleinerem Durchmesser. Das Setup stammt direkt vom KTM Factory Racing Team und wurde sowohl auf Offroad-Passagen als auch auf Asphalt gründlich getestet.
Neuen Tankabdeckungen mit Bi-Composite-Kunststoffen an der Ober- und Unterseite sollen die Ergonomie verbessern. Dies verschafft ihr ein unverwechselbares neues Aussehen bei gleichzeitig besserer Kühlung durch effektiv geleitete Luft.
Im Lufteinlass vermeidet ein überarbeitetes einteiliges Einlassrohr- und Schnorcheldesign dank robusterer und steiferer Konstruktion jegliche Verformung. Eine erneuerte Kraftstofftankrolle schützt den Rahmen vor Abrieb und verbessert die Tankmontage.
Wie bei den Vorgängergenerationen kommt die KTM 450 SMR 2025 mit renntauglichen Supermoto-Reifen vom Typ Metzeler Racetec SM K1 auf leichten 16,5-Zoll-Vorder- und 17-Zoll-Hinterradfelgen von ALPINA.