Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu

All unsere Artikel der letzten Jahre

Hier findest Du alle Artikel, die wir in den letzten Jahren online gestellt haben. Viel Spaß beim Stöbern!

Hier darf gefiltert werden:

5.11.2019

Rechte Seitenansicht der Husqvarna 701 Enduro LR Modelljahr 2020
Rechte Seitenansicht der Husqvarna 701 Enduro LR Modelljahr 2020

Husqvarna 701 Supermoto / Enduro / Enduro LR 2020Technologietransfer

Husqvarna 701 Enduro und 701 Supermoto bekommen 2020 schräglagenabhängige Assistenzsysteme nach Vorbild ihrer 690er-KTM-Schwestern implantiert. Die neue Husqvarna 701 Enduro LR verspricht ausgedehnte Globetrotter-Ausfahrten ohne Zwangspause an der Zapfsäule.

weiterlesen ›

11.6.2019

Prototyp der KTM 890 SMC in Schwarz, von rechts nach links in der Kurve
Prototyp der KTM 890 SMC in Schwarz, von rechts nach links in der Kurve

KTM 890 SMC kommt!Erste Prototypen der neuen Supermoto!

Mit ziemlicher Sicherheit wird KTM ab 2021 zwei weitere Varianten seiner neuen Mittelklasse ins Programm nehmen: Eine Supermoto reiner Machart sowie eine davon abgeleitete tourentaugliche Variante, 890 SMC und 890 SMT genannt. Als Basis wird der LC8c in einem leicht modifizierten Rahmen der 790 Adventure verbaut.

weiterlesen ›

14.11.2018

KTM 690 SMC R 2019
KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019COMEBACK

Für große Freude bei der KTM-Fangemeinde dürfte die lang ersehnte Rückkehr einer waschechten Einzylinder-Supermotard ins orange Modellprogramm sorgen. Ab sofort ist eine brandneue, erschlankte und drastisch nachgeschärfte 690 SMC R mit 74 PS und 73,5 Newtonmetern erhältlich, die im Vergleich zum seit Jahren bewährten Husqvarna-Pendant 701 SM besonders mit ihren elektronischen Helferleins glänzen kann.
Bei KTM ab Werk mit an Bord sind nämlich zwei Fahrmodi (Street, Sport), eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle, eine Motorschleppmoment-Regelung, das Kurven-ABS mit Supermoto-Modus und ein Schaltassistent mit Blipper-Funktion. Ein 35-kW-Drosselkit und eine Tieferlegung um vier Zentimeter sind optional erhältlich.
Einen Wermutstropfen dürfte es beim neuen KTM-Quertreiber zu guter Letzt jedoch geben: angesichts der zahlreichen Assistenzsysteme wird der Anschaffungspreis wohl höher ausfallen als bei der aktuell erhältlichen Husqvarna 701 SM. Die neue KTM 690 Enduro R kommt mit ihrem Zwilling, der 690 Enduro R, ab März 2019 zu dem Händlern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.