Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.10.2025

Husqvarna FS 450 2026

Für das Modelljahr 2026 wurde die FS 450 mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet. Eine überarbeitete Kraftstoffeinspritzung, ein modifizierter Schalldämpfer sowie neue Airbox-Einsätze sorgen für eine reduzierte Geräuschentwicklung und erfüllen damit die aktuellen Wettbewerbsrichtlinien. Zudem erleichtert ein neuer Schraubdeckel am Kühler die Kontrolle des Kühlmittels, während ein verstärkter Benzinleitungsschutz die Zuverlässigkeit weiter erhöht.

Angetrieben wird die FS 450 von einem kompakten 450-cm³-Viertakt-SOHC-Motor, der über das gesamte Drehzahlband eine gleichmäßige und kraftvolle Leistungsentfaltung bietet. Die Performance lässt sich individuell anpassen – dank Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei wählbaren Motorkennfeldern. Alle Fahrhilfen können bequem über den am Lenker montierten Map-Select-Schalter aktiviert oder deaktiviert werden – sogar während der Fahrt.

Um die Leistung weiter zu optimieren, kann die FS 450 mit der Ride Husqvarna Motorcycles App über die Connectivity Unit Offroad (CUO) verbunden werden. Diese Technologie ermöglicht es dem Fahrer, die Motorcharakteristik individuell anzupassen und so ein personalisiertes Fahrerlebnis zu schaffen. Als technisches Zubehör erhältlich, revolutioniert die CUO die Performance der FS 450 auf der Rennstrecke.

Die umfangreiche Liste an rennerprobten Komponenten, die bei der Montage der FS 450 zum Einsatz kommen, unterstreicht das wettbewerbsorientierte Design des Bikes. Hochwertige Bauteile von Brembo, ProTaper, ODI, Braking und Alpina prägen die Ausstattung und tragen entscheidend dazu bei, dass die herausragende Leistung durch Haltbarkeit und Kontrolle ergänzt wird.

Technische Highlights Husqvarna FS 450 2026:

  • Neues Design, mit schwedisch-inspirierten Grafiken, verleiht dem Bike einen unverwechselbaren Look
  • Neuer Schraubdeckel am Kühler erleichtert die Kontrolle des Kühlmittelstands
  • Neuer Schutzdeckel für die Kraftstoffleitung erhöht die Haltbarkeit
  • Connectivity Unit Offroad (CUO) kann an der FS 450 angebracht werden, um die Performance zu optimieren
  • WP XACT Closed Cartridge-Gabel sorgt für gleichmäßige Dämpfung
  • WP XACT-Hinterradstoßdämpfer ist mit einem CFD-optimierten Hauptkolben ausgestattet und verfügt über werkzeuglose Einsteller
  • Metzeler Racetec SM K1-Reifen bieten beste Performance bei Hitze und Kälte
  • Perfekt ausbalancierter Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl gewährleistet Stabilität und außergewöhnliche Kurvenagilität
  • Leichter SOHC-Motor liefert erstklassige Leistung in seiner Klasse
  • Quickshifter ermöglicht nahtloses Hochschalten
  • Hochleistungs-Brembo-Hydrauliksysteme für Kupplung und Bremse
  • Aluminium-Polyamid-Hybrid-Unterrahmen mit speziell berechneter Steifigkeit
  • Multifunktionaler Map-Select-Schalter erlaubt die Aktivierung von Quickshifter, Traktionskontrolle, Launch Control und die Wahl zwischen zwei Motorkennfeldern
  • Hochwertiger ProTaper-Lenker und ODI-Griffe
  • Elektrischer Anlasser mit leichter 2,0 Ah Li-Ion-Batterie

Die Produktion der neuen FS 450 startet im Oktober 2025. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie bei der jeweiligen nationalen Husqvarna Mobility Niederlassung oder dem zuständigen Importeur. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Husqvarna-Website.

Mehr zum Thema:

Supermoto:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.8.2025

KTM 690 Enduro R 2026
KTM 690 Enduro R 2026

KTM 690 SMC R und 690 Enduro RDie stärksten Einzylinder der Welt

Bühne frei für die nächste Generation der legendären LC4-Modelle von KTM! Die Fertigung hat bereits begonnen, im September sollen die Supermoto und die Hardenduro zu den Händlern rollen. Wir haben bereits viele Infos und auch schon die ersten Preise! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.1.2025

KTM 390 SMC R Modelljahr 2025
KTM 390 SMC R Modelljahr 2025

KTM 125 SMC R und 390 SMC RNeue, leichte Supermotos kommen!

Ungeachtet der wirtschaftlichen Situation präsentiert KTM nun detailliertere Infos sowie die Preise zu den zwei neuen Leichtgewicht-Supermotos, die erstmals auf der Eicma 2024 gezeigt wurden. Der Verkaufsstart der in Indien gebauten Modelle soll Ende März 2025 erfolgen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.10.2024

KTM 390 SMC R 2025 fahrend seitlich mit Wheelie
KTM 390 SMC R 2025 fahrend seitlich mit Wheelie

Erwischt: KTM 390 SMC RNeue A2-Supermoto kommt!

Die neue Supermoto für die A2-Klasse wird auf der kommenden Eicma enthüllt. Wir haben vorab bereits einen Prototypen erwischt und spekulieren über das zu neue Modell für 2025.

weiterlesen ›

Husqvarna:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.9.2025

Husqvarna Svartpilen 801
Husqvarna Svartpilen 801

Husqvarna Svartpilen 801Dunkle Zeiten

Jetzt nur nicht schwarzmalen. Es sind noch genug Pfeile im Köcher und die sind alle verdammt schnell.  

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.3.2025

Husqvarna Garantie
Husqvarna Garantie

Husqvarna Garantie4 Jahre

Husqvarna Mobility präsentiert die neue Premium-Hersteller-Garantie – eine umfassende und völlig kostenfreie Vier-Jahres-Garantie.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

Prototyp der Ducati DesertX V2 2026 in Schwarz fahrend
Prototyp der Ducati DesertX V2 2026 in Schwarz fahrend

Erwischt: Ducati DesertX V2 2026Leichter ins Gelände

In Kürze kommt die neue Ducati DesertX mit dem zur Saison ’25 vorgestellten 890-V2-Motor. Damit dürfte das Adventurebike deutlich leichter werden, aber auch die Leistung könnte zulegen. Wir haben einen Prototypen bei Testfahrten erwischt und spekulieren über die das neue Modell für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

KTM 300 EXC 2026
KTM 300 EXC 2026

KTM 300 EXC 2026Harder Enduro

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2024 hat sich die KTM 300 EXC HARDENDURO zum Spitzenmodell der KTM-Enduro-Palette entwickelt und bringt Factory-Racing Know-How sowie meisterschaftserprobte Technik direkt ins Händlerregal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.9.2025

Kawasaki Z1100 für 2026 in Grau von vorne in Schräglage
Kawasaki Z1100 für 2026 in Grau von vorne in Schräglage

Neu: Kawasaki Z1100Die Rückkehr der Faust

Nach vier Jahren Abwesenheit bringt Kawasaki sein großes Naked Bike zurück ins Programm – mit auf den ersten Blick dezenten, aber wichtigen Feinschliffen. Was alles passiert ist und wieviel der Vierzylinder-Streetfighter kostet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.