Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das Grenzgebiet zwischen Steiermark und Kärnten, inklusive einem Besuch am Red Bull Ring. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.
Im Eiltempo kreuz und quer über die Azoreninsel Sao Miguel: Mit der Norden 901 will Husqvarna ab sofort auch im Segment der Reiseenduros mitmischen. Eindrücke einer ersten Testfahrt.
Unser erster Testtermin im Sattel der für 2022 brandneuen Husqvarna Norden 901 ist bereits in einer Woche, schon heute offenbaren die Austro-Schweden sämtliche technischen Daten. Hier die Hard Facts zur ersten Reiseenduro aus dem Hause Husqvarna.
Husqvarna Motorcycles startet 2021 eine Kooperation mit einer aufregenden neuen Motocross-Serie – der FIM Europe Junior e-Motocross Championship. Fünf Rennen werden diese Saison gefahren.
2019 als Konzept präsentiert soll die Reiseenduro von Husqvarna 2022 zu den Händlern kommen. Wir haben seriennahe Prototypen bei den Erprobungsfahrten erwischt und spekulieren über die zu erwartende Technik und die Änderungen im Design.
Die Street-Palette von Husqvarna erhält Nachwuchs. Das neue Nesthäkchen heißt Svartpilen 125 und gibt der Achtelliter-Klasse eine neue Ernsthaftigkeit.
Erfrischendes in der A1- bzw. 125er-Klasse: In Kürze bringt Husqvarna eine kleine Version seiner Svartpilen, die auch für Youngster oder Code111-Führerscheinbesitzer fahrbar ist. Was der edle, kleine Scrambler kann, das erzählen wir hier!
Obwohl Supermotard-Wettbewerbe hierzulande seit Jahren unter Publikumsmangel leiden, bekennt sich Husqvarna mit einer brandneuen FS 450 zum Drift-Sport. Für 2021 wurde die Einzylinder-Competition-Supermoto mit serienmäßiger Traktionskontrolle detailverliebt aufgerüstet.
News zur Elektro-Offensive: Mitte 2021 startet mit einer Husqvarna der erste E-Scooter der KTM-Markengruppe. Danach soll ein Elektromotorrad der A1-Kategorie folgen: die E-Pilen. Was mit Husqvarna weiter passiert, darüber spekulieren wir hier.
Die radikale Husqvarna 701 Supermoto begeistert vor allem die junge Generation und beweist mit stattlichen Verkaufszahlen, dass straßenorientierte Einzylinder-Supermotards längst nicht passé sind. Wir haben dem Topseller ein cleveres Upgrade verpasst.