Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
2.10.2024

Husqvarna Vitpilen 801Yellowbird

Auch der Scheinwerfer der neuen Husqvarna Vitpilen 801 wird skelettiert und für viel Gesprächsstoff sorgen. Der Bi-LED-Scheinwerfer mit Projektorlinse und die neongelbe Farbvariante definieren die neue Modellgeneration, während der Roadster seine Grundform behält. 

Das Herzstück der neuen Vitpilen 801 ist der DOHC-Paralleltwin-Motor mit 799 Kubik. Das nur 52 kg schwere Triebwerk (ohne Öl) bietet eine Spitzenleistung von 105 PS bei 9.250 U/min und ein Drehmoment von 87 Nm bei 8.000 U/min. Der Hochleistungsmotor verfügt über eine aktive Kurbelgehäuseentlüftung und ein Semi-Trockensumpf-Schmiersystem, das lange Wartungsintervalle von 15.000 Kilometer ermöglicht.

Auf elektronischer Seite bietet die Vitpilen 801 serienmäßig die vier Fahrmodi „Street“, „Sport“ und „Rain“ einen anpassbaren „Dynamic“-Modus. Easy Shift erleichtert die Schaltarbeit, während Kurven-ABS und Kurven-MTC den Pfeil sicher auf seiner Bahn halten.

Da der Motor als tragendes Element des Chrom-Molybdän-Stahlrahmens fungiert, wird das Gesamtgewicht auf ein Minimum reduziert. Die wie bei den kleineren Modellen schnell und einfach einstellbare Dämpfung des WP APEX-Fahrwerks bietet 140 Millimeter Federweg an der Gabel und 150 Millimeter Federweg für das Federbein. Die 17-Zoll-Guss-Felgen sind mit Michelin Road 6-Reifen ausgestattet.

Abgerundet wird die hochwertige Ausstattung der neuen Vitpilen 801 durch eine umfangreiche Liste von Komponenten und technischer Hardware. Die J.Juan-Bremsanlage soll zusammen mit dem Bosch-ABS für eine hochwirksame Bremsleistung sorgen, die Power Assist Slipper Clutch (PASC) für maximale Stabilität bei starkem Anbremsen.

Ein 5-Zoll-TFT-Dashboard mit Mineralglas-Display, das Blendung verhindert, ist bequem vor dem Lenker positioniert. Sobald der Fahrer die Ride Husqvarna Motorcycles App auf sein Smartphone heruntergeladen und es mit der Connectivity Unit des Motorrads verbunden hat, steht die Turn-by-Turn-Navigation zur Verfügung, ebenso wie die Möglichkeit, Telefonanrufe zu tätigen und die Musikauswahl zu steuern.

Technische Highlights Husqvarna Vitpilen 801:

  • Neuer Bi-LED-Scheinwerfer mit Projektorlinse und separatem Lichtring für eine einzigartige und progressive Identität
  • Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl mit dem Motor als tragendes Element
  • 799 cm³ Parallel-Twin-Motor mit 105 PS Spitzenleistung und 87 Nm Drehmoment
  • Das einstellbare WP APEX-Fahrwerk bietet außergewöhnlichen Komfort und Leistung, sowohl auf offenen Straßen, als auch in engen Stadtgebieten
  • Vier wählbare Fahrmodi - Street, Rain, Sport, Dynamic (optional)
  • Kurvenabhängige Traktionskontrolle (ermöglicht 10 Stufen einstellbaren Schlupf der Hinterräder im optionalen Dynamic-Fahrmodus)
  • Hochmodernes Kurven-ABS mit zuschaltbarem Supermoto-Modus (im optionalen Dynamic-Fahrmodus)
  • Ride-by-wire-Drosselklappe mit einstellbarer Gasannahme
  • Optionale Easy-Shift-Funktion
  • Die serienmäßige Connectivity Unit bietet TbT+ Navigation, Telefonanrufe und Musikauswahl über das Smartphone des Fahrers
  • Warnblinkanlage mit integriertem Lenkerschalter
  • Umfangreiches technisches Zubehör erhältlich

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke
Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke

Gpx Weekend-Tour ÖtscherlandDurch Niederösterreichs größten Naturpark

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal rund um – und ein Stück durch – den größten Naturpark Niederösterreichs. Plus: ein Abstecher führt auch in Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort, das steirische Mariazell. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

Husqvarna:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.3.2025

Husqvarna Garantie
Husqvarna Garantie

Husqvarna Garantie4 Jahre

Husqvarna Mobility präsentiert die neue Premium-Hersteller-Garantie – eine umfassende und völlig kostenfreie Vier-Jahres-Garantie.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2024

Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie
Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie

Neu: Husqvarna PioneerElektro-Enduro in der 125er-Klasse

Die vor Kurzem vorgestellte KTM Freeride E bekommt einen Zwilling: die Husqvarna Pioneer. Wie ihre orangefarbene Schwester dürfte sie unkomplizierten Offroad-Spaß bieten, ist aber straßenzulassungsfähig und kann mit A1-Führerschein oder Code111 gefahren werden.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.9.2025

KTM Modellnews 2026
KTM Modellnews 2026

KTM: Wann die Neuen kommenStarts in Kürze – bis auf einen

KTM hat heute ein Update zu den Produktionsstarts der neuen Modelle, die schon auf der vergangenen Eicma gezeigt wurden, veröffentlicht. Good News: Die meisten davon kommen in Kürze. Nur ein Modell musste deutlich verschoben werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Ducati Lamborghini
Ducati Lamborghini

Ducati News 2026Fünf Neue – und mehr

Ducati veröffentlicht wie in den letzten Jahren einen Terminkalender für die Enthüllung seiner neuen Modelle. Los geht’s in Kürze, in Summe wurden fünf Neuvorstellungen bis zur Eicma im November geplant. Wir haben alle Daten und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.