Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
16.10.2024

Energica bankrottStrom aus

Energica Motor Company SpA, ein Hersteller von Hochleistungs-Elektromotorrädern, der zu 75 % vom amerikanischen Fonds Ideanomics Inc. kontrolliert wird, gibt bekannt, dass seine Verwaltungsratssitzung am 14. Oktober 2024 um 15:00 Uhr beschlossen hat, eine konkursgerichtliche Liquidation gemäß Art. 121 ff. des Insolvenzgesetzes einzuleiten. Das 2014 offiziell als Energica Motor Company Srl gegründete Unternehmen hat sich mit einer Designphase, die 2009 begann, über 15 Jahre als Maßstab für leistungsstarke Elektromobilität etabliert und bewies Widerstandsfähigkeit und Innovation. Dank seines technischen Know-hows, das als Hauptvorteil des Unternehmens gilt, hat Energica vier technologische Plattformen auf den Markt gebracht und war vier Jahre in Folge der einzige Hersteller der vierten elektrischen MotoGP-Kategorie, des FIM Enel MotoE World Cup. Trotz der Herausforderungen, die die globale Pandemie mit sich brachte, erzielte Energica mit der Einführung des Experia-Modells Rekordabsätze und -umsätze.

Das Unternehmen wurde mit einer Kapitalisierung von 37,3 Mio. € an die Börse gebracht. Im Jahr 2021 startete Energica mit der Investition von Ideanomics Inc. das Experia-Modell und erzielte ein Rekordumsatzvolumen und einen Rekordumsatz von 13 Millionen Euro, was einer Steigerung von 200 % im Vergleich zu 2021 entspricht. Im März 2022 schloss Ideanomics erfolgreich ein freiwilliges Übernahmeangebot ab, das es den Aktionären ermöglichte, das Unternehmen in eine private Einheit umzuwandeln, wodurch es freier und flexibler bei der Verwaltung von Finanzierungen und agiler in seinem Wachstum wurde. Die anschließende Krise auf dem Strommarkt und der Rückgang der Sektorinvestitionen wirkten sich jedoch auf Ideanomics aus und beeinträchtigten folglich die Investitionsfähigkeit von Energica.

Das Unternehmen sah sich auch mit Herausforderungen durch den Abschwung auf dem Automobilmarkt und in der Lieferkette konfrontiert, da es als kleines und mittelständisches Unternehmen besonders betroffen war. Trotz der Bemühungen des Managements, aktiv und umfassend nach neuen Investoren zu suchen – immer mit dem Ziel, den Unternehmensfortbestand im besten Interesse der Gläubiger zu erhalten – hat sich in den letzten Stunden gezeigt, dass diese alternativen Optionen nicht mehr tragfähig sind und dem Unternehmen keine andere Wahl bleibt, als die Eröffnung einer konkursgerichtlichen Liquidation zu beschließen. Dies ermöglicht eine Befriedigung der Gläubiger aus dem Liquidationserlös.

Mehr zum Thema:

Energica:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.4.2023

Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.
Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.

Energica probefahrenNeuer Energica-Händler in Niederösterreich

Energica Elektro-Motorräder sind jetzt neu auch bei Projekt 31 in Strasshof/NÖ erhältlich und können dort probegefahren werden. Am 22. April steigt dort das Season Opening mit Live-Musik.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.5.2022

Energica Experia
Energica Experia

Der elektrische TourerNeue Energica Experia

Elektro-Pionier Energica präsentiert ein neues Modell: Die Experia ist ein tourentaugliches Elektro-Crossover-Bike mit bis zu 420 Kilometer Reichweite und saftigen 101 PS. Was das Bike sonst noch kann, erzählen wir euch hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2020

Nico Rosberg mit seiner Energica Ego
Nico Rosberg mit seiner Energica Ego

Rosberg verlost MotorradPositive Energie

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg verlost sein Supersport-Motorrad von Energica für den guten Zweck. Dem Gewinner wird das maßgeschneiderte Bike persönlich übergeben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.