peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Touratech-Tuning für CFMotoFahrwerks-Upgrade für MT-Modelle
Die Verkäufe chinesischer Marken ziehen an – nur logisch, dass sich nun auch arrivierte Zubehörspezialisten mit deren Modellen beschäftigen. Den Anfang macht Touratech und bietet Fahrwerks-Upgrades für zwei populäre Adventurebikes von CFMoto an: die CFMoto 450MT und die CFMoto 800MT.
Dass die Serienfahrwerke mittlerweile bereits sehr gut sind, das steht zwar außer Frage – nicht zuletzt konnte die CFMoto 450MT den Klassen-Vergleichstest in unserer Ausgabe 7/25 sogar gewinnen. Aber das Bessere ist der Feind des Guten, und speziell, wenn es einmal ins forciertere Gelände geht oder das Bike mit mehr Zuladung umgehen muss, macht sich ein Fahrwerks-Upgrade bezahlt.
Dafür bieten die deutschen Adventure-Spezialisten nun das Touratech Suspension Federbein Extreme. Mit außenliegendem Ausgleichsbehälter steht ein besonders großes Volumen an Dämpferöl bereit, das zudem gut gekühlt wird – vorteilhaft bei langen Schotterpassagen, die das Federbein fordern. Obendrein spricht das Federbein auch besonders fein auf Unebenheiten an. Federvorspannung, Zug- und Druckstufe lassen sich über einen weiten Verstellbereich anpassen, die Druckstufe sogar separat im High- und Lowspeedbereich.
Das Touratech Suspension Federbein Extreme ist für die CFMoto 450MT und die 800MT verfügbar. Für letztere auch in einer Ausführung zur Tieferlegung des Fahrzeugs um 25 Millimeter.
Wer zunächst ein günstigeres Upgrade ins Auge fassen will, kann auch einfach zu Tauschfedern für das serienmäßige Fahrwerk greifen. Sowohl für die Gabel als auch das Federbein hat Touratech progressive Federn im Programm, die das Ansprechverhalten verbessern und die Reserven erhöhen. Auch sie sind in Standardlänge oder für eine Fahrwerks-Tieferlegung erhältlich.
Parallel zum Fahrwerks-Upgrade hat Touratech bereits auch andere Elemente für die Adventuremodelle von CFMoto im Programm (siehe Foto oben) – und es werden laufend mehr. Weitere Infos unter www.touratech.de/motorradzubehoer/fahrwerk.html
