
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Triumph Scrambler 1200250 mm Federweg, Elektronik-Weltneuheiten
- TFT-Instrumente der zweiten Generation
- sechs verschiedene Fahrmodi, inklusive „Offroad-Pro“-Modus bei der Version XE
- kurvenoptimiertes ABS und Traktionskontrolle bei der Version XE
- komplett in die Fahrzeugfunktionen integrierte Trägheitsmesseinheit (IMU) bei der Version XE
- komplette LED-Beleuchtung, inkl. charakteristischem Tagfahrlicht
- intuitiv zu bedienende Lenkerschalter mit 5-Wege-Joystick inkl. Nachtbeleuchtung
- drehmomentunterstützte Kupplung mit besonders geringen Handkräften
- schlüsselloses Starten (+ Wegfahrsperre)
- Tempomat mit praktischer Ein-Knopf-Bedienung
- USB-Ladebuchse - Heizgriffe als Serienausstattung bei der Version XE (als Zubehör bei Version XC)
- weltweit erstes Motorrad mit integriertem Steuerungssystem für GoPro-Kameras
- TRIUMPHs erstes Bluetooth-Verbindungssystem (via optionalem Connectivity Module), mit Anbindung von Navigation, Mobiltelefon und Musikabspielfunktion
Ausstattung und Komponenten Triumph Scrambler 1200:
- erstmals in dieser Klasse: voll einstellbare Öhlins-Stoßdämpfer mit langen Federwegen
- voll einstellbare Showa-Vorderradgabel mit langen Federwegen
- Doppelscheiben-Bremsanlage mit Brembo M50-Radial-Monobloc-Zangen
- in Handarbeit gefertigte Aluminium-Hinterradschwinge
- klappbare Schalt- und Bremspedale mit Schnelleinstelloption bei der Version XE
- hochwertige Speichenräder für Einsatz von Schlauchlosreifen, als erstes Motorrad seiner Kategorie in 21-Zoll-Dimension am Vorderrad
- besonders hochwertig gearbeitete Details und Oberflächenfinishes
- nahtlos verarbeiteter Tank, inklusive „Monza“-Tankdeckel und Tankhalteband
- über 80 neue Scrambler-Zubehörteile für die Individualisierung
- zwei neue Inspiration-Kits: „Escape” für den Touringeinsatz und „Extreme“ mit einem stärkeren Offroad-Fokus
Motor: Paralleltwin, flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, SOHC, 270° Hubzapfenversatz, 1.200 ccm, Bohrung/Hub: 97,6 x 80 mm, Verdichtung: 11:1
Leistung und Drehmoment: 90 PS (66,2 kW) bei 7.400 U/min, 110 Nm bei 3.950 U/min
Elektronische sequenzielle Multipoint- Kraftstoffeinspritzung
Auspuff: Gebürstete 2-in-2-Edelstahlanlage mit hochgelegten gebürsteten Edelstahl-Doppelschalldämpfern
Drehmomentunterstützte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, 6-Gang
Rahmen: Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen, Aluminium-Zweiarmschwinge, 547 mm lang
Räder: Aluminiumfelgen mit 36 Speichen, schlauchlos, 21 x 2,15 Zoll Aluminiumfelgen mit 32 Speichen, schlauchlos, 17 x 4,25 Zoll, Reifen vorne 90/90-21, hinten 150/70 R17
Gabel: voll einstellbare 45-mm-Showa-Upside-Down-Gabel mit 200 mm Federweg
Federbeine: voll einstellbare Öhlins-Federbeine mit zwei Federn und Ausgleichsbehälter, 200 mm Federweg
Bremsen: Zwei 320-mm-Bremsscheiben, Brembo-M50-Monoblock-Bremssättel mit radialem Hauptzylinder, abschaltbares ABS, hinten 255-mm-Bremsscheibe, Brembo-Doppelkolben-Schwimmsattel, abschaltbares ABS
Technische Daten Triumph Scrambler 1200 XE:
Motor: Paralleltwin, flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, SOHC, 270° Hubzapfenversatz, 1.200 ccm, Bohrung/Hub: 97,6 x 80 mm, Verdichtung: 11:1
Leistung und Drehmoment: 90 PS (66,2 kW) bei 7.400 U/min 110 Nm bei 3.950 U/min
Elektronische sequenzielle Multipoint- Kraftstoffeinspritzung
Auspuff: Gebürstete 2-in-2-Edelstahlanlage mit hochgelegten gebürsteten Edelstahl- Doppelschalldämpfern
Drehmomentunterstützte Mehrscheiben-Ölbadkupplung 6-Gang
Rahmen: Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen, Aluminium-Zweiarmschwinge, 579 mm lang
Räder: Aluminiumfelgen mit 36 Speichen, schlauchlos, 21 x 2,15 Zoll Aluminiumfelgen mit 32 Speichen, schlauchlos, 17 x 4,25 Zoll, Reifen vorne 90/90-21, hinten 150/70 R17
Gabel: voll einstellbare 47-mm-Showa Upside-Down-Gabel mit 250 mm Federweg
Federbeine: voll einstellbare Öhlins-Federbeine mit zwei Federn und Ausgleichsbehälter, 250 mm Federweg
Bremsen: Zwei 320-mm-Bremsscheiben, Brembo M50-Monoblock-Bremssättel mit radialem Hauptzylinder, abschaltbares Kurven-ABS, hinten 255-mm-Bremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel, abschaltbares Kurven-ABS