Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
15.6.2018

Yamaha XSR900 DABMein Gott, Alter!

Mit innovativen Designtechniken und einzigartiger Handwerkskunst haben DAB Motors eine Maschine wie aus dem nächsten Jahrhundert geschaffen: Die ALTER. (alter=verändern) Die XSR900 sprach Dab Motors gleich von Anfang an mit ihrer Mischung aus modernem und Retro-Design sowie ihrer futuristischen Linienführung an. Sie wussten, dass die leichte, mit Leidenschaft vollgepackte Verkleidung und der sportliche Motor ideal zu ihrem futuristischen Konzept passen würden. Von dem Moment an, in dem Dab Motors die Sports Heritage in die Hände bekam - ein wahres Kraftpaket der Custom-Szene - arbeitete ihr technisches Know-how auf Hochtouren.

Mithilfe von 3D-Modellen und modernen Darstellungstechniken entwickelten sie ein Custom Bike in einer nahezu vollständig digitalen Welt. Mit den Daten aus ihren Modellverfahren und den in einer virtuellen Arbeitsumgebung erstellten schematischen Darstellungen ließen sie ihre Roboter dieses Wunderwerk der Mechanik fertigen. Sie hauchten ihrem Design mit Fertigungsmaschinen Leben ein. Das Ergebnis waren ein extrem robustes, 3D-gedrucktes Aluminium-Rahmenheck sowie obere Gabelbrücken, Riser und Scheinwerferhalterungen von höchster Qualität. Der Auspuff ist eine Koproduktion von Dab Motors und einem Partner ihres Vertrauens. Es gibt einen brandneuen Lenker, neue Griffe sowie einen neuen Bremsflüssigkeitsbehälter und neue Spiegel. Die ultraleichte, nachhaltige Flachsfaserverkleidung des Motorrads stammt direkt aus dem Labor. Auch das Beleuchtungssystem, eine intelligente, von einer Arduino Mikro-Controllerplatine gesteuerte LED-Matrix, bricht mit Konventionen. Im Zentrum von alledem befinden sich Bremsen höchster Qualität, eine Federung vom Branchengiganten Öhlins (Federbein STX 46 und Kartuschensatz NIX 30) und andere Teile, die diese Maschine wie einen kraftvollen Botschafter wirken lassen, der aus dem 22. Jahrhundert zurück in unsere Zeit geschickt wurde. 

„In einer hochtechnisierten Welt müssen wir nicht mit alten Arbeitsmethoden in der Vergangenheit feststecken", so Simon Dabadie, Gründer von Dab Motors. „Wir sollten alle Möglichkeiten ausschöpfen, die sich durch neue Technologien auftun, und uns von ihnen inspirieren lassen. Wir wollen die Neugier der Menschen mit neuen Materialien anregen, indem wir kritisch sind und jede neue Idee testen. Es geht darum, sich nicht einschränken zu lassen und offen zu sein gegenüber neuen Methoden und Verfahren, die sich als bahnbrechend erweisen könnten. 3D-Design, Virtual Engineering, 3D-Simulation, Darstellung; wir sammeln Erfahrungen mit all diesen Dingen und haben unglaubliche Ergebnisse damit erzielt. Wir können uns darauf konzentrieren, bessere Motorräder zu schaffen, indem wir die Zukunft im Visier haben. Dadurch werden sich bei der Kreation und beim Customizing von Motorrädern Veränderungen ergeben. Wir haben jetzt unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung, die mit herkömmlichen Prozessen nicht realisierbar wären."
Motorrad Bildergalerie: Yamaha XSR900 DAB

Mehr zum Thema:

Vintage:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.9.2025

Honda GB350S Hachimaan
Honda GB350S Hachimaan

Honda Customs 2025Doppelsieg

Die italienische Kreation Hachimaan, eine radikale Bobber-Neuinterpretation der GB350S, gewann den sechsten Hondacustoms-Wettbewerb mit über 9.500 Stimmen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Logo vom Glemseck 101
Logo vom Glemseck 101

Royal Enfield bei Glemseck 101 zu gewinnenVerlosung für den guten Zweck

Straffällige Jugendliche haben – unter Anleitung – eine Royal Enfield Guerilla 450 umgebaut, die am Wochenende vom 5.-7. September vor Ort verlost wird. Der Erlös geht an die gemeinnützige Organisation Seehaus e.V., die straffällige Jugendliche betreut, aber auch Opfer von Straftaten und Traumageschädigte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›

Yamaha:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

Yamaha WR125R
Yamaha WR125R

Yamaha WR125ROffroad Einstieg

Die Yamaha WR125R kehrt zurück und ist bereit, neuen Generationen die Freude am Fahren einer echten Dual-Sport-Maschine zu vermitteln.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

Prototyp der Ducati DesertX V2 2026 in Schwarz fahrend
Prototyp der Ducati DesertX V2 2026 in Schwarz fahrend

Erwischt: Ducati DesertX V2 2026Leichter ins Gelände

In Kürze kommt die neue Ducati DesertX mit dem zur Saison ’25 vorgestellten 890-V2-Motor. Damit dürfte das Adventurebike deutlich leichter werden, aber auch die Leistung könnte zulegen. Wir haben einen Prototypen bei Testfahrten erwischt und spekulieren über die das neue Modell für 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

Husqvarna FS 450 2026
Husqvarna FS 450 2026

Husqvarna FS 450 2026

Das Supermoto-Bike erhält zahlreiche Updates für ein noch ansprechenderes Design und höhere Robustheit. Die Produktion der neuen FS 450 startet im Oktober 2025.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

KTM 300 EXC 2026
KTM 300 EXC 2026

KTM 300 EXC 2026Harder Enduro

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2024 hat sich die KTM 300 EXC HARDENDURO zum Spitzenmodell der KTM-Enduro-Palette entwickelt und bringt Factory-Racing Know-How sowie meisterschaftserprobte Technik direkt ins Händlerregal.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.