Neues 5-Zoll-TFT, volle LED-Beleuchtung, Vorverkabelung für einen Quickshifter, Traktionskontrolle: Die neue Yamaha YZF-R125 setzt neue Maßstäbe in der Achtelliterklasse.
Nach dem TMAX unterzieht Yamaha seine kleineren Sportroller einer Verjüngungskur. Für 2023 erhalten der XMAX 125 und der XMAX 300 sowie deren edle Varianten Tech MAX einen neuen Look, ergänzt um noch feineres Finish und neuen Hightech-Ausstattungen.
Neues 5-Zoll-TFT-Display mit Connectivity, Traktionskontrolle, Vorbereitung für einen Quickshifter. Die Updates an Yamahas MT-07 und MT-125 sind nicht nur Kosmetik.
Nach den 60ern und 70ern sind jetzt die Achtziger bereit für die nächste Retrowelle. Mit dem Umbau der XSR900 legt Yamaha die Latte schon mal sehr hoch.
Die YZ450F Jahrgang 2023 will mit einem leichteren und leistungsstärkeren Motor, sowie einem neu entwickelten Leichtbau-Fahrwerk und einem völlig neuen ergonomischen Bodywork viel Staub aufwirbeln.
Mit einem EURO5-Motor, überarbeitetem Fahrwerk und Bremssystem, mehr Federweg und einer neuen Start-Stopp-Automatik düst der Tricity auf drei Rädern ins Jahr 2022.
Auf Basis der vergangenes Jahr präsentierten XSR125 bringt Yamaha eine Legacy-Version in einer legendären Farbgebung aus der ruhmreichen Geschichte der Marke.
Nach sechs Jahren gönnen die Ingenieure von Yamaha der schubgewaltigen MT-10 endlich ein Update. Im Zentrum: eine weniger polarisierende Lichtmaske und ein modernes Elektronik-Arsenal.
Die neue Yamaha Ténéré 700 World Raid beflügelt die Kreativität unseres Grafikers Nicolas Vontobel, der unter anderem ein von Rossi inspiriertes Design als Stickerset präsentiert.
Die Ténéré 700 World Raid soll die Möglichkeiten im Gelände noch deutlich erweitern und bildet somit die bislang höchste Ausbaustufe der Ténéré-Familie.
Yamaha entwickelt sein Mittelklasse-Vintagebike mit behutsamer Hand weiter. Die XSR700 kommt im neuen Modelljahr 2022 mit vielen feinen Verbesserungen, ohne dass man am bekannten Charakter rührt. Hier lest ihr, was im Detail verändert wurde.
Yamaha enthüllte auf der Eicma einen Prototyp der Ténéré 700, der Erwartungen weckt und Raum für Spekulationen lässt. Kommt ein weiterer Ableger der Zweizylinder-Reiseenduro? Und kommt er schon in Kürze? Wir zeigen, worauf wir uns – wahrscheinlich – freuen können.