Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
22.7.2024

Yamaha RayZR 125Rasierer

Der neue superleichte Scooter von Yamaha wird tatsächlich nicht wie "Razor", also Rasierer ausgesprochen, sondern RayZedAr.

Motor und Leistung RayZR 125:

Der scharfe RayZR wird von einem 125-Kubik-EInzylinder angetrieben, der zirka 8 PS leistet und fast 10 Newtonmeter Drehmoment liefert. Das sind zwar keine Spitzenwerte in dieser Klasse, aber der Verbrauch soll dadurch nur bei 1,8 Liter liegen. Die Reichweite liegt damit bei über 280 Kilometer. 

Damit die Beschleunigung nicht zu kurz kommt, wird der Motor von Yamahas „Power Assist System” unterstützt. Und für bessere Luft in der Stadt sorgt das umweltfreundliche Start & Stopp-System des RayZR, das den Motor abstellt, wenn der Roller an Ampeln oder Kreuzungen anhält.

Gewicht und Ergonomie RayZR 125:

Auch das niedrige Gewicht von sensationellen 99 Kilogramm vollgetankt trägt zum leichten Fahrverhalten und dem niedrigen Verbrauch bei. Der RayZR ist sogar um 3 Kilo leichter als der bisher leichteste 125cm3 Yamaha Roller D`Elight. Die niedrige Sitzhöhe von nur 785 Millimeter und ein flacher Durchstieg  ermöglichen optimale Stabilität beim Stehenbleiben, auch für Fahrer.innen mit kürzerer Beinlänge. Dank der ergonomisch gestalteten Sitzbank können Fahrer;innen von etwa 150 bis 180 cm Körpergröße eine für sich optimale Sitzposition finden.

Stauraum und Ausstattung RayZR 125:

Unter der Sitzbank bietet er 21 Liter Stauraum für einen Vollvisierhelm oder eine Einkaufstasche. Zur Serienausstattung gehören weiters ein klappbarer Seitenständer, rundum LED Beleuchtung und eine digitale LCD Anzeige, an der Geschwindigkeit, Kraftstoffstand, Verbrauch, Uhrzeit, Trip Distanz und vieles mehr abgelesen werden können. 

Die wichtigsten Infos zum Yamaha RayZR 125:

  • Leichtester Yamaha Roller mit nur 99 kg
  • Blue Core-Motor mit 125 cm3 Hubraum
  • Start & Stopp
  • LED-Vollbeleuchtung
  • LCD-Instrumententafel
  • 21 Liter Stauraum für einen Vollvisierhelm unter dem Sitz
  • 785 mm Sitzhöhe
  • Sparsame 1,8 l / 100km Verbrauch
  • Mit B111 Führerschein zu fahren
  • Der RayZR ist ab sofort im Yamaha Partnernetz in den Farben Anodized Red und Midnight Black erhältlich.

Preis Yamaha RayZR 125 Österreich:

  • 2.299 € VK inkl. MwSt.

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

Yamaha:

:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.