Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
25.7.2024

Yamaha MT-09 Y-AMT Automatik MT

Die MT-09 Y-AMT hat den gleichen leistungsstarken 890 cm³ CP3-Dreizylindermotor wie die im Frühjahr neu präsentierte MT-09 und ist das erste Motorrad von Yamaha mit dem neuen automatisierten Schaltgetriebe. Auch die technische Ausstattung und Komponenten sind auf demselben hohen Niveau wie das bekannte Hyper-Naked. 

Ihre Sportlichkeit kann aber nun nicht mehr nur mit einem Quickshifter verbessert werden, sondern ermöglicht auch, zwischen einem manuellen Schaltvorgang per Fingerbedienung und dem reinen Komfort eines vollautomatischen Gangwechsels zu wählen. Die Kupplung und die Schaltung werden jeweils von einem Elektromotor betätigt. Daher gibt es weder einen traditionellen Kupplungshebel noch einen Fußschalthebel. Der*die Fahrer*in kann sich also vollkommen auf das Fahren konzentrieren.

Warum mehr Sportlichkeit? Das Schalten per Fingerdruck ist nicht nur schneller, sondern erfordert auch weniger Zeit zum Nachdenken. So kann sich der*die Fahrer*in vollkommen auf die Betätigung von Gas und Bremse, die Schräglage, die Körperposition und das Gripniveau der Reifen konzentrieren.

Noch eine Besonderheit: Geschaltet werden kann mit einem oder zwei Fingern. Der Gangwechsel wird über einen taktilen Wippschalter initiiert, der bequem mit den Fingerspitzen der linken Hand erreicht werden kann. Der*die Fahrer*in kann entweder Daumen und Zeigefinger verwenden, um mit dem Plus-Hebel hochzuschalten und mit dem Minus-Hebel herunterzuschalten, oder er*sie kann für sportlicheres Fahren eine Ein-Finger-Bedienung wählen. Dabei wird nur der Zeigefinger verwendet, um den Plus-Hebel zum Hochschalten zu ziehen und ihn zum Herunterschalten zu drücken.

Im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten steuert das Y-AMT-System Kupplung und Getriebe, sodass das Motorrad beim Anfahren, beim Manövrieren und im dichten Verkehr leichter zu kontrollieren ist. Das System übernimmt in einem der beiden AT-Modi vollständig die Schaltfunktionen, kann jedoch mit dem Wippschalter umgangen werden.

Zwei Fahrmodi: Der D+ Modus entfesselt den berühmten Charakter des CP3-Motors, indem er höhere Drehzahlen länger beibehält, während er über das Sechsganggetriebe hoch- und runterschaltet. Alternativ dazu bietet der D- Modus eine weichere und komfortablere vollautomatische Schaltung bei niedrigeren Geschwindigkeiten und Fahrten in der Stadt, ideal für Pendler und für entspanntes Fahren.

2024 MT-09 Y-AMT Exklusive Features:

  • Manuelles Schalten über einen mit dem Finger bedienbaren Wippschalter
  • Automatische, durch einen Elektromotor betätigte Kupplung und Schaltung
  • Zwei automatische Schaltmodi: D+ und D
  • Smart Key System

2024 MT-09 & MT-09 Y-AMT: Gemeinsame technische Highlights: 

  • Scharfes und kompaktes Design mit neu gestaltetem bifunktionellen LED-Scheinwerfer
  • 5-Zoll-TFT-Farbdisplay und Smartphone-Konnektivität sowie Navigationssystem
  • Individuell anpassbares Fahrerlebnis durch Einstellungen der Yamaha Ride Control (YRC)
  • Ändern der YRC-Einstellungen in der MyRide-App auf dem Smartphone
  • Aktive Sitzposition
  • Separate Soziussitzeinheit
  • Präzise geformter Kraftstofftank
  • Akustik-verstärkendes Gitter
  • Neuester, flüssigkeitsgekühlter 890 cm³ Dreizylindermotor, DOHC, vier Ventile, EU5+-konform
  • Sechs-Achsen-IMU mit vielen Schräglagen-abhängigen Assistenzsystemen
  • Tempomat
  • Radial-Hauptzylinder von Brembo
  • Leichter CF-Aluminium-Druckgussrahmen
  • Bridgestone Battlax Hypersport S23 M Reifen
  • Yamaha SpinForged-Felgen für agiles Handling
  • Einstellbare Federelemente

Die MT-09 und MT-09 / 35kw Y-AMT wird voraussichtlich ab Mitte September in Österreich verfügbar sein.

  • MT-09 Y-AMT: EUR 12.699,- Einführungspreis
  • MT-09 Y-AMT 35KW: EUR 12.299,- Einführungspreis

Verfügbare Farben:

  • Midnight Cyan
  • Icon Blue

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke
Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke

Gpx Weekend-Tour ÖtscherlandDurch Niederösterreichs größten Naturpark

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal rund um – und ein Stück durch – den größten Naturpark Niederösterreichs. Plus: ein Abstecher führt auch in Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort, das steirische Mariazell. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

Yamaha:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne
Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne

Schon gefahren: Yamaha Tracer 7Bescheidene Verhältnisse?

Sie frisst Kilometer, aber nicht das Konto leer: Die neueste Generation des beliebten Crossover-Tourers ist der beste Beweis, dass Kurvenspaß, Reisekomfort und Alltagstauglichkeit nicht zwangsläufig einen Kreditvertrag voraussetzen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.7.2025

Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide
Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide

Neu: Suzuki GSX-R1000R 2026Willkommen zurück!

Nach einigen Jahren Absenz kehrt das legendäre Superbike zurück: auf die Rennstrecke und auf die Straße – gerade rechtzeitig zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Familie! Was sich dafür alles getan hat und wann die Rakete bei den Händlern steht, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.7.2025

Drei Hacken in Yspertal
Drei Hacken in Yspertal

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Kaum zu glauben, aber die MOHO-Legende Andi Starkmann geht in Pension. Für sein von der Motorrad-Community seit Jahrzehnten hoch geschätztes Hotel samt Wirtshaus in Yspertal sucht er ab 2026 einen Nachfolger.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.