
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
BMW R Ninet Urban G/Szurück an den start
Während also heuer gleich drei Derivate am Markt erscheinen wird auch das Kernmodell der Vintage-Baureihe, die R nineT, frischgemacht. Neben dem Boxer mit Euro-4-Spezifikation erhält die sie nun auch eine voll einstellbare USD-Gabel. Zudem wurde die Fahrwerksgeometrie für mehr Lenkpräzision und Kurvenneutralität optimiert, wie es heißt. Gerade in der Hinsicht haben sich ja bei unserem letzten Vergleichtest mit der neuen Triumph Thruxton R (Motorradmagazin 7/16) ein paar Schwächen offenbart.
Kenner werden den neuen Jahrgang an den zwei Rundinstrumenten erkennen, die nun in separaten Gehäusen untergebracht wurden; oder daran, dass nun auch die Paraleverschwinge und das Gehäuse des Hinterachsantriebs schwarz lackiert sind; eher nicht an den neuen Drahtspeichenfelgen, die hier ebenfalls zum Einsatz kommen. Das ASC steht nun endlich zumindest als Sonderausstattung zur Verfügung, zusätzlich bietet BMW neben Schwarz auch zwei Sonderlackierungen ab Werk: Blackstorm Metallic/Vintage und Blueplanet Metallic/Aluminium.