Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.8.2019

Rupert Hollaus Event 2019Weltmeister-Rennen

Das „Rupert Hollaus Weltmeister-Event 2019“ naht und die Marktgemeinde Traisen ist mitten in den Vorbereitungen. Diesmal erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm an zwei Wochenenden. Neben der Eröffnung am 6. September 2019 um 19 Uhr im Volksheim Traisen stehen bereits am 7. September 2019 die österreichischen Motorradlegenden im Mittelpunkt der Veranstaltung. Angesagt haben sich neben Harald Bartol und Karl Auer insgesamt 46 österreichische Staatsmeister. Darunter der regierende Superbike-Staatsmeister Julian Mayer. Diese einmalige Ansammlung österreichischer Legenden gibt die Möglichkeit für ausführliche Benzingespräche ab 19 Uhr im Festzelt vor dem Volksheim Traisen.

Ein Sonderpostamt mit der Präsentation eines „Markenheftes Rupert Hollaus“ läuft ab 13 Uhr im Foyer des Volksheimes. Der 8. September 2019 steht im Zeichen der Biker. Ab 9 Uhr kommt es zu einem Motorradtreffen am Vorplatz des Volksheimes. Um 11 Uhr steht eine Segnung der Maschinen und Fahrer an, um anschließend bei der Parade durch Traisen unseres Weltmeisters zu gedenken. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung am Ehrengrab von Rupert Hollaus statt.

Während der Woche ist, so wie an den Wochenenden, von 9 Uhr bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Ausstellungsbetrieb. Dabei werden neben rund 25 Rennmaschinen persönliche Utensilien des Weltmeisters aus seiner einmaligen Karriere zu besichtigen sein. In einem eigens eingerichteten Raum können Interessierte in historischen Zeitungen, Zeitschriften und Fotomaterial schmökern, eigene Dinge zum Tausch anbieten oder kaufen.

Das zweite Wochenende steht am Samstag im Zeichen des Trial-Sports. Mit zwei Demonstrationen um 15 und um 17 Uhr zeigen junge österreichische Trialfahrer am Samstag, dem 14. September, ihr Können. Für den Sonntag, dem 15. September 2019, wird zu einem besonderen Event eingeladen. Eine Benefizfahrt zu Gunsten der österreichischen Kinder-Krebshilfe führt die Teilnehmer von Kirchstetten zur Ausstellung nach Traisen. Treffpunkt ist bis 11 Uhr beim GH Gnasmüller, Schlossstr. 7 in 3062 Kirchstetten.

Geführt wird die Ausfahrt vom 3-fachen Staatsmeister und Vizeeuropameister Christian Zwedorn. Der Spendenbetrag von 20 Euro pro Fahrzeug (alle 2-rädrigen Fahrzeuge sind herzlich willkommen!) kommt der Kinder-Krebshilfe-Elterninitiative zu Gute. Einfach hinkommen – anmelden – und mitfahren. Am Zielort, dem Rupert Hollaus Weltmeister Event in Traisen, gibt es die Möglichkeit, den MotoGP von Misano mit Gleichgesinnten mit zu verfolgen.

Rupert Hollaus Weltmeister Event 2019

Sa. 7.9.2019, Volksheim Traisen:

ab 13 Uhr Sonderpostamt im Foyer des Volksheimes Traisen
ab 14 Uhr Motorrad-Legenden-Treffen – Aktive und Ex-Rennfahrer aus ganz Österreich
ab 19 Uhr „Come together“ mit den Legenden im Festzelt

So. 8.9.2019
bis 11 Uhr Motorradtreffen
ab 11 Uhr Segnung, anschl. Parade durch die Marktgemeinde Traisen und Kranzniederlegung am Ehrengrab von „Rupert Hollaus“

Sa. 14. 9.2019
15 Uhr und 17 Uhr Große Trial-Show am Volksheimplatz

So. 15.9.2019 
ab 11.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer der „Benefizrundfahrt für die Kinderkrebshilfe“ am Volksheimplatz mit dem 3-fachen Staatsmeister Christian Zwedorn

Die Ausstellung: tägl. Sa. 7. Sept bis So 15. Sept von 9.00 bis 18.00 im Volksheim Traisen „Rupert Hollaus – wie alles begann“ – der Beginn einer einmaligen Karriere; Rennmotorräder aus den 1920er Jahren bis heute in der Startaufstellung u.a. VR 46 - Yamaha YZR-M1 von Valentino Rossi, Luigi Taveris original Werksmaschine aus dem Jahre 1962, Honda RC 163 Michael Grabmüller und sein aktueller Seitenwagen für die FIM Sidecar World Championship

Mehr zum Thema:

Vintage:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Logo vom Glemseck 101
Logo vom Glemseck 101

Royal Enfield bei Glemseck 101 zu gewinnenVerlosung für den guten Zweck

Straffällige Jugendliche haben – unter Anleitung – eine Royal Enfield Guerilla 450 umgebaut, die am Wochenende vom 5.-7. September vor Ort verlost wird. Der Erlös geht an die gemeinnützige Organisation Seehaus e.V., die straffällige Jugendliche betreut, aber auch Opfer von Straftaten und Traumageschädigte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.7.2025

Moto Guzzi Airone Prototyp
Moto Guzzi Airone Prototyp

Schock! Eine Moto Guzzi ohne V2!Neues Einstiegsmodell mit Reihen-Twin?

Moto Guzzi plant offenbar einen drastischen Schritt, um sein Modellangebot nach unten auszuweiten: Auf Basis eines Aprilia-Reihentwins entsteht ein Modell, das neue Kunden erobern und die Verkaufszahlen in neue Sphären heben dürfte. Wir haben Bilder eines Prototypen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten
harley, faak, european bike week, 2025, neuheiten

European Bike Week 2025Harley News und Party

Vom 2. bis zum 7. September wird die European Bike Week wieder auf 40.000 Quadratmetern das österreichische Faak zum Beben bringen. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.8.2025

Kinder- und Familientag in der KTM Motohall in Mattighofen
Kinder- und Familientag in der KTM Motohall in Mattighofen

KTM Motohall – volles Programm im Herbst!Oldtimer, Foto-Workshop, Familientag

Die KTM Motohall startet mit einem bunten Programm in den Frühherbst: Wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Programmpunkte im September und Oktober 2025.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.