Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
30.10.2019

Arch KRGT-1Keanus Karre

„Die neue KRGT-1 definiert den Anspruch von Arch Motorcycles: Eine wunderschöne, außergewöhnliche Maschine, die ein unvergleichliches Handling bietet. Durchs Winkelwerk, auf schnellen Geraden, stabil, selbstbewusst, bequem...es ist ein einzigartiges Fahrerlebnis.“ beschreibt Mitgründer und Schauspieler Keanu Reeves das neue Powerbike: „Der Fokus liegt auf höchster Verarbeitungsqualität, optimaler Ergonomie, jedem noch so kleinen Detail und wie das Bike (in Handarbeit) hergestellt wird.“

So ganz neu ist die Form des neuen Modells nicht, dennoch sollen über 20 Änderungen gemacht und 150 Teile neu designt worden sein. Wie gewohnt ist die Ausstattung von allerhöchster Güte, mit einem voll einstellbaren Öhlins-Fahrwerk, extrem leistungsstarken Bremsen (6-Kolben-Bremszangen vorne), voller LED-Beleuchtung, Aluminium-Frästeilen und Carbon-Elementen. Auch beim Antrieb geht man keine Kompromisse ein und verpflanzt einen 124 PS starken S&S Motor in das gestreckte Chassis mit einem Radstand von über 1700 Millimetern. Die Optik der KRGT-1 pendelt zwischen grazil und brutal, zwischen leichtfüßig und gesetzt. Diese Mischung verleiht ihr eine unverwechselbare Gestalt. 

Jedes Arch Motorrad wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und nach dessen Vorstellungen und Anforderungen in einem 90-tätigen Prozess in Handarbeit aufgebaut.

Wer eine KRGT-1 bestellen möchte, der kann das jetzt bereits tun. Wer weißt, vielleicht bekommt man sie ja von Keanu Reeves höchstpersönlich überreicht: archmotorcycle.com

Technische Daten Arch KRGT-1

Motor: S&S V-Twin, DOHC, 2032 ccm
Leistung: 124 PS, 165 Nm

Fahrwerk vorne: Öhlins USD, 48 mm, voll einstellbar
Fahrwerk hinten: Öhlins Federbein mit Ausgleichsbehälter, voll einstellbar

Felgen: 3"x19" und 8"x18"
Reifen vorne: Michelin Commander 120/70ZR19
Reifen hinten: 240/40R18

Bremsen vorne: Zwei 6-Kolbenbremszangen
Bremsen hinten: Eine 4-Kolbenbremszange

Radstand: 1727 mm
Lenkkopfwinkel: 30°
Nachlauf: 12,5 cm
Sitzhöhe: 705 mm

Ergonomie kann auf jeden Kunden abgestimmt werden.

Weitere Details: LED-Beleuchtung, LED-Blinker, MotoGadget Instrumente

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.10.2025

Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend
Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend

Neu: Ducati Monster 2026Das Kultmodell in nächster Generation

Ducati erneuert ein Modell, das über Jahrzehnte das bestverkaufte der Marke war: die Monster. Seit der letzten Generation ist die Liebe zu dem Kultmodell allerdings geschwunden – das soll sich mit radikalen Umbrüchen und vor allem dem neuen V2-Motor ändern. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

Arch:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.2.2020

Arch KRGT-1 in Rot fahrend in Schräglage von links nach rechts
Arch KRGT-1 in Rot fahrend in Schräglage von links nach rechts

Arch KRGT-1 jetzt erhältlich!Das 170.000-Euro-Bike

Die Arch KRGT-1 hat nun die Homologation für Europa geschafft und ist ab sofort bestellbar. Wir schreiben hier, was die Kleinserienperle von Keanu Reeves kostet, wo man sie bestellen kann und wie lange man darafu warten muss.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht
Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht

Motorradneuheiten 2026 – ÜbersichtDie neuen Modelle auf einen Blick

Bilder und Daten der bis jetzt bekannten Motorradneuheiten 2026 auf einen Blick. Die große Übersicht der neuen Reiseenduros, Naked Bikes, Roller, Supersportler, Cruiser, Scrambler, Sporttourer der kommenden Saison.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.