Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
3.2.2020

Triumph Tiger 900: Die PreiseModerater Aufschlag

Die wichtigsten Informationen zur Tiger 900 findet ihr hier – und ein erster Fahrbericht folgt in Kürze. Zwischenzeitig hat Triumph nun die Preise für die neue Tiger 900 in Österreich und Deutschland verkündet. Und die wollen wir euch nicht vorenthalten.

Die Österreich-Preise (inkl. NoVA und USt.):

Triumph Tiger 900: 12.800 Euro
Triumph Tiger 900 GT/GT Low: 14.400 Euro
Triumph Tiger 900 GT Pro: 16.400 Euro
Triumph Tiger 900 Rally: 15.200 Euro
Triumph Tiger 900 Rally Pro: 16.900 Euro

 

Die Deutschland-Preise (zzgl. 450 Euro Nebenkosten):

Triumph Tiger 900: 11.350 Euro
Triumph Tiger 900 GT/GT Low: 12.950 Euro
Triumph Tiger 900 GT Pro: 14.750 Euro
Triumph Tiger 900 Rally: 13.750 Euro
Triumph Tiger 900 Rally Pro: 15.350 Euro

Damit sind die Modelle im Vergleich zu den entsprechenden Versionen der Tiger 800 um 300–400 Euro teurer geworden. Angesichts der Mehrausstattung und den zusätzlichen technischen Systemen mehr als tolerierbar. Der Marktstart erfolgt im März mit den beiden Pro-Versionen, im April folgen GT und Rally. Das Basismodell finalisiert den Launch im Mai.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

16.4.2025

Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Royal Enfield Himalayan 750 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: Royal Enfield Himalayan 750Luftgekühltes Abenteuer

Die indische Marke will ihr Wachstum fortsetzen und dringt dafür in neue Hubraum- und Leistungsbereiche vor. In den Startlöchern steht die erste 750-Kubik-Version, eingebaut in ein Adventurebike. Wir spekulieren, was wir dabei erwarten dürfen – und wann es damit losgeht.

weiterlesen ›

Triumph:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.