Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
12.2.2020

Arch KRGT-1 jetzt erhältlich!Das 170.000-Euro-Bike

Auf der Mailänder Motorradmesse 2019 (Eicma) wurde sie zum ersten Mal gezeigt, ab sofort lässt sie sich auch in Europa bestellen: die Arch KRGT-1, das jüngste Modell der feinen Kleinserienwerkstatt von Hollywood-Star Keanu Reeves und Gard Hollinger. Das Bike ist ein absoluter Eyecatcher und irgendwo im Schnittpunkt von Streetfighter und Powercruiser angesiedelt. Den Antrieb übernimmt ein 2023 Kubikzentimeter großer V2 von S&S, der von Arch modifiziert wurde. Die Leistung liegt bei 124 PS, das maximale Drehmoment bei 165 Netwonmeter.

Wer sich für diese Bike entscheidet, der wird auf solche Werte aber ohnehin keinen besonders strammen Blick haben, eher auf die vielen edlen Teile und schönen handwerklichen Konstruktionen, etwa die aus dem Vollen gefräste Alu-Schwinge. Dazu wurden vorne und hinten voll einstellbare Öhlins-Fahrwerksteile verbaut und vorne mächtige Megastopper mit sechs Kolben.

Jetzt aber zu den wesentlichen Fragen und Antworten: Wo bekommt man dieses Motorrad hierzulande, wie lange muss man darauf warten und was kostet es?

Alsdann: Der neue Arch-Importeur für Österreich, Deutschland und die Schweiz ist die Firma Speedbox GmbH in Wettingen/Schweiz (www.speed-box.ch). Dort kann man die KRGT-1 bestellen, die Lieferzeit beträgt aktuell 90 Tage, wurde uns auf Nachfrage erklärt. Und der Preis? Festhalten: Da auch für die Arch der momentan verhängte Handelsstreit zwischen der EU und den USA schlagend wird, fallen hohe Strafzölle an. So wird aus dem Nettopreis von 92.800 Euro ganz rasch ein noch deutlich aunangenehmerer Betrag. In Österreich sollten es inklusive NoVA und USt. 170.195 Euro sein. In Deutschland aufgrund der fehlenden NoVA und der um ein Prozentlein geringerer USt. immer noch 144.666 Euro. Alle Preise wie immer ohne Gewähr – und ohne Riechsalz.

Seite 1
Bild 1 von 44

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

Arch:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.