Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
16.3.2020

Motorrad-WissenE-Motorräder

Was tut sich bei den E-Motorrädern? Viele Marken sind noch zögerlich mit der Entwicklung, auch wenn es aus Bayern nach dem E-Roller C evolution bald auch ein BMW E-Motorrad geben soll, wie wir bereits berichtet haben. Der Knackpunkt ist unverändert die Reichweite aufgrund der geringen Energiedichte der aktuellen Li-Ionen-Akkus. Zur Orientierung: Richtig gute Exemplare (z.B. BMW i3) freuen sich über eine Energiedichte von 140 Wh/kg, während Benzin 12000 Wh/kg liefert. Das klingt natürlich bitter, aber in den Forschungslabors wird längst an völlig anderen Akku-Typen gearbeitet.

Als Heiliger Gral wird der Lithium-Luft-Akku gehandelt, weil er jedenfalls theoretisch die gleiche Energiedichte wie Benzin ermöglicht. Seine Realisierung ist allerdings vor allem bezüglich der erreichbaren Ladezyklen äußerst trickreich. Aber selbst wenn man nur 10 Prozent der theoretischen Energiedichte und eine Lebensdauer von 500 Ladezyklen erreichen würde, wären damit sämtliche Reichweitenprobleme gelöst. Statt 200 Kilometer wären dann 2000 angesagt und 500 Mal Laden würde eine Million Kilometer bedeuten. Dahinter steckt natürlich ein Multimilliardenmarkt, weshalb sich die Hersteller mit Forschungsergebnissen eher bedeckt halten. Überraschungen sind also jederzeit möglich.

Markus Reithofer

Mehr zum Thema:

BMW:

:

22.11.2023

Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover

Motorradmagazin 8/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Winterausgabe 8/23 bündelt für euch auf über 50 Seiten die wichtigsten Motorrad- und Rollernews für 2024, frisch eingesammelt auf der Eicma. Einige dieser 2024er-Modelle konnten wir sogar bereits fahren, allen voran natürlich die neue BMW R 1300 GS, aber auch die Suzuki V-Strom 800, die spannende Kawasaki Ninja 7 Hybrid, die Royal Enfield Himalayan 450 und einige mehr. Dazu gibt’s wie immer viele Servicethemen (welche Folgen hat die neue Norm Euro5+) eine große Reisereportage (bildgewaltiges Nordvietnam!) und jede Menge Features, etwa über Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg mit seiner heftig umgebauten Zweiventil-Boxer-BMW. Plus: Reportagen aus unserem Motorradleben! Erlebnisse beim Finale des Austria Pitbike Cups, Eindrücke von der Kawasaki Offroad Experience und Erinnerungen an die Zeit vor der Einführung von Geschwindigkeitslimits auf Freilandstraßen und Autobahnen vor genau 50 Jahren. Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.